Autorenarchiv: Marie-Christine Andres Schürch
Das Leben Jesu als Gebet
«Das Rosenkranzgebet ist die stärkste Waffe gegen alles Böse und Unheil auf dieser Welt», schrieb der Horizonteleser Urs Bugmann an die Redaktion. Sein Brief wa...
Museum Aargau: Klosterhalbinsel Wettingen ist eröffnet
Im Rahmen einer Vernissage eröffnete am Freitagabend, 1. April 2022, das Museum Aargau seinen zehnten Standort auf der Klosterhalbinsel Wettingen. Die Eröff...
Zwei Tagespässe für «Cantars» in Aarau zu gewinnen
Das Kirchenklangfest Cantars findet dieses Jahr dezentral in der ganzen Schweiz statt. Am Samstag, 14. Mai, macht Cantars Halt in Aarau. In der Kirche Peter und Paul er...
Kirchenklangfest Cantars erklingt in Aarau
Das Kirchenklangfest Cantars ist zurück! Cantars 21/22 setzt auf einzelne Musiktage und Konzerte, statt auf Massenveranstaltungen. Am Cantars-Tag am 14. Mai...
Neuer Caritas Secondhand-Laden in Baden
Heute Donnerstag, 17. März, eröffnet Caritas Aargau an der Mellingerstrasse 26 in Baden einen Secondhand-Laden. Das Geschäft in Baden ist neben Aarau und Wohlen...
Profan, aber würdig
Wenn immer weniger Menschen in die Kirche gehen, werden Kirchengebäude mancherorts kaum mehr genutzt. Es drängt sich die Frage auf, wie kirchliche Gebäude sinnvoll (um...
«Helfen, ohne zu fragen, wem»
Vom 28. Januar bis 7. August zeigt das Historische Museum Baden die Sonderausstellung «Dem Samaritergedanken auf der Spur». Anlass dazu ist das 125-Jahr-Jubiläum d...
Beten befreit von «Erdendingen»
Jeweils am ersten Freitag im März wird der Weltgebetstag gefeiert, eine weltweite Bewegung, begonnen und getragen von Frauen aus christlichen Traditionen in me...
«Die soziale Dimension gehört zur Klimagerechtigkeit»
Energieverschwendung führt zu Überschwemmungen, so lautet das Motto der diesjährigen Fastenkampagne. David Knecht ist bei der Fastenaktion verantwort...
Aufbruch ins «Neuland»
«Neuland» lautet der Titel des neuen Programms der Erwachsenenbildungsreihe «aufbrechen» des Pastoralraums Aargauer Limmattal. Seit der ersten Ausga...
Eine Nacht in der Notschlafstelle
Seit dem Herbst 2019 ist in Baden die einzige Aargauer Notschlafstelle in Betrieb. Zur Zeit ist beim Kanton ein Postulat hängig, das die Finanzierung längerfristig...
«Kirchensteuern fördern das Gemeinwohl»
Wer Kirchensteuern zahlt, leistet einen aktiven Beitrag an Seelsorge, Bildung und die sozialen Aufgaben der Kirche. Wohin die Steuergelder fliessen und wer davon prof...

Glauben heisst Vertrauen leben
Der zweite Teil der Serie «Hebräische Grundbegriffe» widmet sich dem Wort «Emuna». In der Hebräischen Bibel kommt «Emuna» als Nomen nur zweimal vor und wir...
Szenischer Rundgang im Gnadenthal zu gewinnen
Wo im Mittelalter fromme Frauen lebten, entstand vor mehr als hundert Jahren eine Pflegeanstalt. Heute beherbergt das ehemalige Kloster Gnadenthal bei Niederwil m...
Digital zu Besuch im Kloster Fahr
Das Kloster Fahr hat einen neuen Internetauftritt: pünktlich zu Beginn des Kirchenjahrs ging die neue Webseite online. In den vergangenen Wochen erhielten die Gest...













