Autorenarchiv: Marie-Christine Andres Schürch

Das Leben Jesu als Gebet

Das Leben Jesu als Gebet

«Das Rosenkranzge­bet ist die stärk­ste Waffe gegen alles Böse und Unheil auf dieser Welt», schrieb der Hor­i­zon­te­leser Urs Bug­mann an die Redak­tion. Sein Brief wa...

Museum Aargau: Klosterhalbinsel Wettingen ist eröffnet

Museum Aargau: Klosterhalbinsel Wettingen ist eröffnet

Im Rah­men ein­er Vernissage eröffnete am Fre­itagabend, 1. April 2022, das Muse­um Aar­gau seinen zehn­ten Stan­dort auf der Kloster­hal­binsel Wet­tin­gen. Die Eröff...

Zwei Tagespässe für «Cantars» in Aarau zu gewinnen

Zwei Tagespässe für «Cantars» in Aarau zu gewinnen

Das Kirchen­klangfest Can­tars find­et dieses Jahr dezen­tral in der ganzen Schweiz statt. Am Sam­stag, 14. Mai, macht Can­tars Halt in Aarau. In der Kirche Peter und Paul er...

Kirchenklangfest Cantars erklingt in Aarau

Kirchenklangfest Cantars erklingt in Aarau

Das Kirchen­klangfest Can­tars ist zurück! Can­tars 21/22 set­zt auf einzelne Musik­tage und Konz­erte, statt auf Massen­ver­anstal­tun­gen. Am Can­tars-Tag am 14. Mai...

Neuer Caritas Secondhand-Laden in Baden

Neuer Caritas Secondhand-Laden in Baden

Heute Don­ner­stag, 17. März, eröffnet Car­i­tas Aar­gau an der Mellinger­strasse 26 in Baden einen Sec­ond­hand-Laden. Das Geschäft in Baden ist neben Aarau und Wohlen...

Profan, aber würdig

Profan, aber würdig

Wenn immer weniger Men­schen in die Kirche gehen, wer­den Kirchenge­bäude mancherorts kaum mehr genutzt. Es drängt sich die Frage auf, wie kirch­liche Gebäude sin­nvoll (um...

«Helfen, ohne zu fragen, wem»

«Helfen, ohne zu fragen, wem»

Vom 28. Jan­u­ar bis 7. August zeigt das His­torische Muse­um Baden die Son­der­ausstel­lung «Dem Samaritergedanken auf der Spur». Anlass dazu ist das 125-Jahr-Jubiläum d...

Beten befreit von «Erdendingen»

Beten befreit von «Erdendingen»

Jew­eils am ersten Fre­itag im März wird der Welt­ge­bet­stag gefeiert, eine weltweite Bewe­gung, begonnen und getra­gen von Frauen aus christlichen Tra­di­tio­nen in me...

«Die soziale Dimension gehört zur Klimagerechtigkeit»

«Die soziale Dimension gehört zur Klimagerechtigkeit»

Energiev­er­schwen­dung führt zu Über­schwem­mungen, so lautet das Mot­to der diesjähri­gen Fas­tenkam­pagne. David Knecht ist bei der Fas­te­nak­tion ver­ant­wort...

Aufbruch ins «Neuland»

Aufbruch ins «Neuland»

«Neu­land» lautet der Titel des neuen Pro­gramms der Erwach­se­nen­bil­dungsrei­he «auf­brechen» des Pas­toral­raums Aar­gauer Lim­mat­tal. Seit der ersten Aus­ga...

Eine Nacht in der Notschlafstelle

Eine Nacht in der Notschlafstelle

Seit dem Herb­st 2019 ist in Baden die einzige Aar­gauer Notschlaf­stelle in Betrieb. Zur Zeit ist beim Kan­ton ein Pos­tu­lat hängig, das die Finanzierung länger­fristig...

«Kirchensteuern fördern das Gemeinwohl»

«Kirchensteuern fördern das Gemeinwohl»

Wer Kirchen­s­teuern zahlt, leis­tet einen aktiv­en Beitrag an Seel­sorge, Bil­dung und die sozialen Auf­gaben der Kirche. Wohin die Steuergelder fliessen und wer davon prof...

Glauben heisst Vertrauen leben

Glauben heisst Vertrauen leben

Der zweite Teil der Serie «Hebräis­che Grund­be­griffe» wid­met sich dem Wort «Emu­na»​. In der Hebräis­chen Bibel kommt «Emu­na» als Nomen nur zweimal vor und wir...

Szenischer Rundgang im Gnadenthal zu gewinnen

Szenischer Rundgang im Gnadenthal zu gewinnen

Wo im Mit­te­lal­ter fromme Frauen lebten, ent­stand vor mehr als hun­dert Jahren eine Pflegeanstalt. Heute beherbergt das ehe­ma­lige Kloster Gnaden­thal bei Nieder­wil m...

Digital zu Besuch im Kloster Fahr

Digital zu Besuch im Kloster Fahr

Das Kloster Fahr hat einen neuen Inter­ne­tauftritt: pünk­tlich zu Beginn des Kirchen­jahrs ging die neue Web­seite online. In den ver­gan­genen Wochen erhiel­ten die Gest...

nach
soben