Artikel

Bruder Klaus

Bruder Klaus

Für viele Menschen ist Bruder Klaus Ratgeber und Vorbild. Weltweit gibt es über 200 Kirchen und Kapellen, die ihm geweiht sind. Auch im Lichtblick-Gebiet sind sie zu finden. Seel...

«Wie eine zweite Familie»

«Wie eine zweite Familie»

Mit Migrant:innen sprechen, statt über sie! Das haben wir gemacht anlässlich des Tags der Migrant:innen.

«Betet, freie Schweizer…»

«Betet, freie Schweizer…»

Der Bettag ist kein kirchlicher, sondern ein religiös-politischer Feiertag. Hat er in einer säkularen Gesellschaft noch Platz? Lässt sich das Beten staatlich verordnen?

Die Schweiz macht sauber

Die Schweiz macht sauber

Auch dieses Jahr können sich Gross und Klein, Jung und Alt bei Aktionen gegen Umweltverschmutzung einsetzen.

Wirksame Prävention braucht Austausch und Zusammenarbeit

Wirksame Prävention braucht Austausch und Zusammenarbeit

Zwei Jahre nach Publikation der Missbrauchstudie arbeiten die Kirchen an griffigen Standards für Schutzkonzepte. Auf einem Podium wird deutlich, politische Unterstützung ist drin...

Gerüstet für die letzte Reise

Gerüstet für die letzte Reise

Wie bereiten sich Menschen für ihre letzte Reise vor? ­Welchen Weg legen die Seelen nach dem Tod zurück? ­Richard Kunz, Kurator der Ausstellung «Der Weg ins Jenseits» im Muse...

Verwerten statt​verschwenden

Verwerten statt​verschwenden

Die Organisation WERT!Stätte verwertet mit der Hilfe von Freiwilligen übriggebliebene Lebensmittel zu hochwertigen Produkten. Damit leistet sie einen Beitrag gegen Food Waste und...

Reden kann Leben retten

Reden kann Leben retten

In der Schweiz sterben jährlich mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle und Drogen zusammen. Mehrere Aktionen am Welt-Suizidpräventionstag vom Mittwoch, 10. Septemb...

Sie haben die Frage.​ Wir haben die Antwort.

Sie haben die Frage.​ Wir haben die Antwort.

In traditionellen Gebeten gibt es immer wieder Begriffe, die heute seltsam anmuten. Sollen diese dennoch weiter gebraucht werden oder gibt es gute Gründe, sie zu ersetzen? Das ist...

Pilgern vor der Haustüre

Pilgern vor der Haustüre

Ein Pilgerweg beginne immer vor der eigenen Haustür, sagt ein Sprichwort. Zeit also, aufzubrechen und Pilgerziele in der Nordwestschweiz zu entdecken.

Mehr als nur ein «Grüezi»

Mehr als nur ein «Grüezi»

Wer in Allschwil zur Messe geht, wird an der Kirchentüre von der Welcome Group begrüsst. Eine Initiative für mehr persönliche Begegnung im Kirchenleben.

Auf dem Hexenweg zum Herrgott

Auf dem Hexenweg zum Herrgott

Ein Sommerausflug für Familien: Die Kolleg/innen vom pfarrblatt Bern berichten in dieser Sommerserie vom Weg zur Holzwangkapelle.

Sommerserie: Wanderglück am Blauen

Sommerserie: Wanderglück am Blauen

In unserer Sommerserie stellen wir Ihnen Sommerwanderungen zu spirituellen Orten vor. Diese Wanderung im «Lichtblick»-Gebiet hat unser Redaktionsteam selbst für Sie ausprobiert.

Sie haben die Frage.​ Wir haben die Antwort.

Sie haben die Frage.​ Wir haben die Antwort.

Religion wird für viele Paare ein Thema, wenn es um die Erziehung ihrer Kinder geht. Cora Burgdorfer, diplomierte Psychologin und Stellenleiterin der Oekumenische Paarberatung Bru...

Sommerserie: Unterwegs im Klettgau

Sommerserie: Unterwegs im Klettgau

Wanderung von Hallau nach Trasadingen: durch Reblandschaften, vorbei an der Bergkirche St. Moritz und historischen Grenzlinien. Schauen Sie sich hier die Route an und Wandern sie l...

nach
soben