Autorenarchiv: Sylvia Stam

«Manch­mal muss man den Men­schen etwas zutrauen»

«Manch­mal muss man den Men­schen etwas zutrauen»

Er ist der bekannteste Mönch im deutschsprachigen Raum: Der Benediktiner und Autor Anselm Grün wird am 14. Januar 2025 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass ist ein Buch über ihn ersc...

Kon­zern­ver­ant­wor­tung 2.0: Wie poli­tisch darf Kir­che sein?

Kon­zern­ver­ant­wor­tung 2.0: Wie poli­tisch darf Kir­che sein?

Welche Rolle spielt die Kirche in der Debatte um Konzernverantwortung? Soll sie sich einmischen oder neutral bleiben? Der Artikel beleuchtet Argumente und Positionen.

Seel­sor­ge im Gesundheitswesen

Seel­sor­ge im Gesundheitswesen

Die Kirchen bauen ihr gesamtgesellschaftliches Engagement weiter aus. Vertretende der katholischen und reformierten Kirchen unterzeichneten in Engelberg den Vertrag zur Schaffung e...

Wegen Miss­brauchs­stu­die: Ver­dop­pe­lung der Kir­chen­aus­trit­te im Jahr 2023

Wegen Miss­brauchs­stu­die: Ver­dop­pe­lung der Kir­chen­aus­trit­te im Jahr 2023

Die Publikation der Missbrauchstudie im Herbst 2023 hat zu einer Verdoppelung der Austritte aus der römisch-katholischen Kirche geführt. In der evangelisch-reformierten Kirche si...

Dia­log nach innen und aussen

Dia­log nach innen und aussen

Fünf Religionsgemeinschaften bietet das Haus der Religionen in Bern einen Raum. Drei weitere wirken am Programm mit. Seit zehn Jahren pflegen sie den inter- und innerreligiösen D...

Im Sep­tem­ber ist Schöpfungszeit

Im Sep­tem­ber ist Schöpfungszeit

«Heilige Vielfalt» lautet das Motto der diesjährigen Schöpfungszeit.  Die Schweizerische Vogelwarte in Sempach zeigt auf, wie eine Vielfalt an Vögeln gefördert werden kann....

«Der Stän­de­rat ist eine Basti­on des Katholizismus»

«Der Stän­de­rat ist eine Basti­on des Katholizismus»

Das Parlament ist die grösste Kirche der Schweiz. 75 Prozent der Abgeordneten gehören einer Kirche an. Hat das Einfluss auf das Stimmverhalten? n

nach
soben