«himmelweit geerdet»
Bild: © Stadtkloster Zürich

«himmelweit geerdet»

gem&einsam beten mit dem Stadtkloster Zürich


So heisst ein Gebets­buch, das Mit­glieder des Stadtk­losters Zürich geschrieben haben.

Seit zehn Jahren beste­ht der Vere­in Stadtk­loster, dessen Mit­glieder ein­er Gemein­schaft in der Tra­di­tion des «New Monas­ti­cism» ange­hören. Einige leben gemein­sam in einem alten Pfar­rhaus mit Geflüchteten zusam­men, andere engagieren sich in ein­er Win­ter­stube für obdachlose Men­schen. Für das gemein­same Gebet haben sie nun ein eigenes Gebets­buch ver­fasst mit den Tex­ten, die ihnen im ver­gan­genen Jahrzehnt wichtig gewor­den sind.

Neben den Tex­ten find­en sich im Gebet­buch Bilder von Metall­ikonen, die der The­ologe und Gold­schmied Josua Boesch (1922–2012) gestal­tet hat.​Jedem Monat ist ein The­ma gewid­met, das Ideen liefert, um «selb­st die Antwort auf unsere Gebete zu wer­den.»

Das Gebet­buch kann gegen eine Spende bestellt wer­den unter

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben