Autorenarchiv: Marie-Christine Andres Schürch

50 Jahre für das Miteinander

50 Jahre für das Miteinander

Car­i­tas Aar­gau feiert Jubiläum. Das Hil­f­swerk wurde 1972 als Fach­stelle der römisch-katholis­chen Lan­deskirche gegrün­det und set­zt sich sei­ther für ArmutsÂ...

60 Jahre Spanischsprachige Mission im Aargau

60 Jahre Spanischsprachige Mission im Aargau

Am Son­ntag, 12. Juni, feiert die Spanis­chsprachige Mis­sion im Aar­gau im katholis­chen Pfar­ramt in Buchs-Rohr ihr 60-jähriges Beste­hen. Der Gottes­di­enst find­et u...

Die Freude an der Arbeit bewahren

Die Freude an der Arbeit bewahren

Die Arbeit auf dem Pfar­reisekre­tari­at ist viel­seit­ig und abwech­slungsre­ich. Doch auch die Stress­fak­toren sind zahlre­ich: viele Unter­brechun­gen, wach­sende...

Anstiftung zur Zuversicht

Anstiftung zur Zuversicht

Anfang Mai wagte die Fach­stelle Bil­dung und Prop­stei der römisch-katholis­chen Kirche im Aar­gau ein Exper­i­ment. Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er formierte...

«Das Belastende an Gott weitergeben»

«Das Belastende an Gott weitergeben»

Die Arbeit des Öku­menis­chen Seel­sorge­di­en­stes für Asyl­suchende OeSA mit Sitz in Basel hat viele Aspek­te: zuhören, Krisen auf­fan­gen, beten, religiöse Rit­ua...

«Entzieht dem Präsidenten die Dossiers!»

«Entzieht dem Präsidenten die Dossiers!»

Gestern Dien­stag, 17. Mai, fand die ausseror­dentliche Kirchge­mein­de­v­er­samm­lung der Kirchge­meinde Geben­storf-Tur­gi statt. Trak­tandiert waren die Rech­nung 2...

Ein Jubiläum wider das Vergessen

Ein Jubiläum wider das Vergessen

Im Jahr 1896 zog der franzö­sis­che Priester Pierre-Marie Bar­ral mit sein­er frisch gegrün­de­ten «Ecole apos­tolique de Beth­léem» ins Hotel Wil­helm Tell an der Ho...

Eingebettet in die Geschichte der Stadt

Eingebettet in die Geschichte der Stadt

Der Kirchen­schatz der Stadtkirche Baden geniesst eine über­re­gionale Ausstrahlung. Nun wurde die Dauer­ausstel­lung umfassend neu insze­niert, die Räume erweit­ert und n...

Der Muttertagsfonds hilft seit 50 Jahren

Der Muttertagsfonds hilft seit 50 Jahren

Die Rech­nung für eine Zahnspange, eine Weit­er­bil­dung oder die Kosten für den Hort bere­it­en manchen Müt­tern grosse Sor­gen. Der Mut­tertags­fonds des Aar­gauisÂ...

Mit der Filmausrüstung im Kinderwagen

Mit der Filmausrüstung im Kinderwagen

Am Don­ner­stag, 5. Mai, läuft in der Deutschschweiz der Doku­men­tarfilm Â«Hebam­men – Auf die Welt kom­men» an. Der Film gibt Ein­blick in die...

Willkommen im Kirchenschatzmuseum Baden!

Willkommen im Kirchenschatzmuseum Baden!

Der Kirchen­schatz in der Baden­er Stadtkirche hat über­re­gionale Ausstrahlung. Nun hat die Dauer­ausstel­lung des Kirchen­schatzes eine umfassende Neuin­sze­nierung erh...

Leben, Tod und die Organspende

Leben, Tod und die Organspende

Das Forum Kirche und Wirtschaft der Katholis­chen Kirche Zug lud am Sam­stag, 17. April, zur Diskus­sion über die Organspende ein. Fach­leute ver­tieften die ethis­chen FraÂ...

Ort für Gott und die Gemeinschaft

Ort für Gott und die Gemeinschaft

Die Benedik­tiner­in­nen im Kloster Fahr bekom­men im Früh­ling 2023 neue Nach­barn. In den Gebäu­den der ehe­ma­li­gen Bäuerin­nen­schule entste­hen 16 Woh­nun­g...

Neues Transplantationsgesetz: Podium in Aarau

Neues Transplantationsgesetz: Podium in Aarau

Am 15. Mai stimmt die Schweiz­er Stimm­bevölkerung über die Änderung des Trans­plan­ta­tion­s­ge­set­zes ab. Der Pas­toral­raum Region Aarau organ­isiert im Vor­fel...

Schänksch du mir dis Herz? Oder lieber nicht?

Schänksch du mir dis Herz? Oder lieber nicht?

Am 15. Mai stimmt die Schweiz­er Stimm­bevölkerung über die Änderung des Trans­plan­ta­tion­s­ge­set­zes ab. Der Pas­toral­raum Region Aarau organ­isiert im Vor­fel...

nach
soben