Abbé Joseph Kalamba Mutanga wird Spiritual im Seminar St. Beat in Luzern

Abbé Joseph Kalamba Mutanga wird Spiritual im Seminar St. Beat in Luzern

Bischof Felix Gmür ernen­nt Joseph Kalam­ba Mutan­ga zum Spir­i­tu­al im Sem­i­nar St. Beat in Luzern, wie es in ein­er Medi­en­mit­teilung des Bis­tums heisst. Mutan­ga arbeit­et seit 2020 in den bei­den Pfar­reien Wet­tin­gen und Würen­los als Lei­t­en­der Priester. Seine Auf­gaben als Spir­i­tu­al werde er in einem Teilpen­sum neben der Pfar­reiar­beit erfüllen.

Auf­gabe des Spir­i­tu­als ist die Begleitung der Priester­amt­skan­di­dat­en und einzel­ner The­olo­gi­es­tudieren­der der the­ol­o­gis­chen Fakultät der Uni­ver­sität Luzern. Der 67-jährige Joseph Kalam­ba Mutan­ga beset­zt somit die vakante Stelle im Aus­bil­dung­steam des Sem­i­nars St. Beat in Luzern.

[esf_wordpressimage id=“45764” aspectratio=“1500:1493” width=half float=right][/esf_wordpressimage]

Abbé Joseph Kalam­ba Mutan­ga wurde 1982 in der Diözese Lwiza in der demokratis­chen Repub­lik Kon­go zum Priester gewei­ht. Von 1987 bis 1993 arbeit­ete er im Bis­tum Basel als Pfar­rad­min­is­tra­tor der Pfar­rei Bel­lach und schrieb seine Dis­ser­ta­tion in Freiburg i.Ü. Für Diöze­sen in seinem Ursprungs­land dozierte er von 1995 bis 1999 als Pro­fes­sor in der Priester­aus­bil­dung und über­nahm 1997 für ein Jahr die inter­im­istis­che Leitung des Bis­tums Lwiza. Nach Sta­tio­nen in den Kan­to­nen Basel und Zug arbeit­et Abbé Joseph Kalam­ba seit 2014 als Aushil­f­s­priester im Bis­tum Basel. Als Gast­pro­fes­sor für The­olo­gie und Philoso­phie lehrt er in drei Aus­bil­dungsstät­ten für Priester in sein­er Heimat­prov­inz Kasayi. Seit 2020 wirkt er als Lei­t­en­der Priester der bei­den Pfar­reien St. Anto­nius und St. Sebas­t­ian Wet­tin­gen und der Pfar­rei St. Maria Würen­los.

Joseph Kalam­ba Mutan­ga tritt die Nach­folge von Markus Brun am 1. Sep­tem­ber an.

Eva Meienberg
mehr zum Autor
nach
soben