
«himmelweit geerdet»
gem&einsam beten mit dem Stadtkloster Zürich
So heisst ein Gebetsbuch, das Mitglieder des Stadtklosters Zürich geschrieben haben.
Seit zehn Jahren besteht der Verein Stadtkloster, dessen Mitglieder einer Gemeinschaft in der Tradition des «New Monasticism» angehören. Einige leben gemeinsam in einem alten Pfarrhaus mit Geflüchteten zusammen, andere engagieren sich in einer Winterstube für obdachlose Menschen. Für das gemeinsame Gebet haben sie nun ein eigenes Gebetsbuch verfasst mit den Texten, die ihnen im vergangenen Jahrzehnt wichtig geworden sind.
Neben den Texten finden sich im Gebetbuch Bilder von Metallikonen, die der Theologe und Goldschmied Josua Boesch (1922–2012) gestaltet hat.Jedem Monat ist ein Thema gewidmet, das Ideen liefert, um «selbst die Antwort auf unsere Gebete zu werden.»
Das Gebetbuch kann gegen eine Spende bestellt werden unter



