Wynentaler wird Leiter von benevol Aargau

Wynentaler wird Leiter von benevol Aargau

Der gebür­tige Wynen­taler Samuel Stein­er hat am 1. Juli die Geschäft­sleitung von benevol Aar­gau über­nom­men. Das Kom­pe­tenzzen­trum für Frei­willi­ge­nar­beit erhält damit einen erfahre­nen Fach­mann, der selb­st vielfach frei­willig engagiert ist. Welchen Stel­len­wert die Frei­willi­gen für die Gesellschaft haben, kam während der Coro­na-Zeit ganz beson­ders zum Aus­druck. Frei­williges Engage­ment als Pfeil­er unser­er Gesellschaft braucht Rah­menbe­din­gun­gen, welche sie zum Gewinn für alle macht. Dafür will sich Samuel Stein­er ein­set­zen. Benevol Aar­gau hat in der Coro­n­azeit Organ­i­sa­tio­nen mit Schutzkonzepten unter­stützt und Frei­willige bei und für Ein­satzmöglichkeit­en berat­en. Das Kom­pe­tenzzen­trum begleit­et und unter­stützt Frei­willige und Organ­i­sa­tio­nen seit elf Jahren. Der 33-jährige Samuel Stein­er löst als Geschäft­sleit­er von benevol Aar­gau Ines Wal­ter Grimm ab, die die Fach­stelle für frei­williges Engage­ment in den let­zten acht Jahren erfol­gre­ich zum Kom­pe­tenzzen­trum für Frei­willi­ge­nar­beit weit­er­en­twick­elt hat. Sie macht sich nun auf in die nach­beru­fliche Zukun­ft.

[esf_wordpressimage id=“33058” width=“half” float=“left”][/esf_wordpressimage]Samuel Stein­er engagiert sich seit seinem sechzehn­ten Leben­s­jahr in der Pfadfind­er­be­we­gung auf lokaler, regionaler und kan­tonaler Ebene; bis vor kurzem war er Präsi­dent der Pfa­di Aar­gau. Mit dem Schweiz­erischen Zivil­dien­stver­band Civi­va und dem Aar­gauer Region­al­ra­dio Kanal K ist er durch jahre­langes, frei­williges Engage­ment eng ver­bun­den. Aufgewach­sen ist Samuel Stein­er in Oberkulm. Er ken­nt die Vielfalt und die Her­aus­forderun­gen frei­willi­gen Engage­ments also berstens und aus sein­er eigen­er Erfahrung. Vor seinem Wech­sel zu benevol Aar­gau war Samuel Stein­er stel­lvertre­tender Geschäfts­führer von insieme Schweiz. Bei benevol übern­immt er ein Team von vier Mitar­bei­t­erin­nen. Samuel Stein­er freut sich darauf, die Frei­willi­ge­nar­beit im Aar­gau weit­er zu entwick­eln und Rah­menbe­din­gun­gen zu schaf­fen, die Frei­willi­ge­nar­beit zum Gewinn für die Frei­willi­gen, die Organ­i­sa­tio­nen und die Gesellschaft machen.

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben