
Weltweite Solidarität der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau
Der KirchenÂrat der Römisch-KatholisÂchen LanÂdeskirche AarÂgau hat im verÂganÂgenen Jahr 160’000 Franken als Not- und KatasÂtroÂphenÂhilÂfe sowie für LangzeitÂproÂjekÂte in der ganzen Welt gespendet, heisst es in der MediÂenÂmitÂteilung.
Als Zeichen ihrer SolÂiÂdarÂität unterÂstütze die Römisch-KatholisÂche LanÂdeskirche AarÂgau mit einem Teil des jährlichen BudÂgets weltweit ProÂjekÂte zugunÂsten von MenÂschen in Not. Dabei ginÂgen rund zwei DritÂtel der MitÂtel an LangzeitÂproÂjekÂte, die durch AarÂgauer KirchgeÂmeinÂden unterÂstützt werÂden. Ein DritÂtel der MitÂtel werde für Not- und KatasÂtroÂphenÂhilÂfe auf der ganzen Welt eingeÂsetÂzt.
Die Gesuche werÂden, gemäss MediÂenÂmitÂteilung, durch die BegleitkomÂmisÂsion solÂiÂdarische Welt genehmigt. Die KomÂmisÂsion besteÂht aus MitÂgliedern der KirchgeÂmeinÂden und einem KirchenÂratsmitÂglied. Die Gesuche würÂden nach festÂgelegten KriÂteÂrien geprüft und vom KirchenÂrat genehmigt.
Als LangzeitÂproÂjekt habe die Römisch-KatholisÂche LanÂdeskirche AarÂgau im verÂganÂgenen Jahr etwa das MidÂlands ChilÂdren Home Rosedale in ZimÂbabÂwe mit 30’000 Franken unterÂstützt. Das ProÂjekt umfasst ein WaisenÂheim für Kinder und Jugendliche mit einÂer GrossÂgärtÂnerei und KleinÂtierÂhalÂtung zur SelbÂstverÂsorgung. EbenÂso gehören WohÂnunÂgen für EheÂmaÂlige in AusÂbilÂdungszenÂtren und an Hochschulen dazu. Die finanzielle UnterÂstützung werde auch für StipenÂdiÂen an Studierende verÂwenÂdet. Das MidÂlands ChilÂdren Home Rosedale wird von der PfarÂrei St. AntoÂnius in KleindötÂtinÂgen unterÂstützt.
Im BereÂich Not- und KatasÂtroÂphenÂhilÂfe habe die Römisch-KatholisÂche LanÂdeskirche AarÂgau im verÂganÂgenen Jahr insÂgeÂsamt 71’500 Franken gespendet. Die grösste Spende über 25’000 Franken sei zugunÂsten der Opfer des Ukraine-Kriegs an CarÂiÂtas Schweiz getätigt worÂden. WeitÂere Spenden ginÂgen etwa an SwisÂsaid für die DürreÂopfer in Niger oder an die DiözeÂsen EluÂru und NelÂlore in IndiÂen für den WiederÂaufÂbau nach ÜberÂschwemÂmungen.
Die GrundÂlage für die weltweite UnterÂstützung biete der mit dem BisÂtum Basel gemeinÂsam erarÂbeitÂete LeitÂfaden Weltweite SolÂiÂdarÂität in der Kirche.
Die WebÂseite ag.kirchensteuern-sei-dank.ch gibt weitÂeren AufÂschluss über die VerÂwenÂdung der KirchenÂsÂteuern.