Autorenarchiv: Anne Burgmer

Märsch, Bängg und Räpplisääge

Märsch, Bängg und Räpplisääge

Auch 2024 findet in der Offenen Kirche Elisabethen am Sonntag vor dem Morgestraich wieder ein Fasnachtsgottesdienst statt.

So lange beten, wie die Friedenssehnsucht besteht

So lange beten, wie die Friedenssehnsucht besteht

24. Februar 2024 jährt sich der Beginn des Krieges in der Ukraine zum zweiten Mal. Zu diesem Anlass wird es in der Offenen Kirche Elisabethen erneut ein besonderes Friedensgebet g...

Jahreskünstlerwechsel bei Horizonte

Jahreskünstlerwechsel bei Horizonte

Es ist Jahreskün­stler­wech­sel: Ab dem 1. Dezem­ber wer­den die Hor­i­zonte-Front­seit­en zu den Hochfesten von Kit­ti Stef­fen gestal­tet. Sie übern­immt die Auf­...

Was glauben wir über das Leben nach dem Tod?

Was glauben wir über das Leben nach dem Tod?

In zwei Wochen feiern wir Aller­heili­gen und gedenken unser­er Toten. Welche Vorstel­lun­gen aber machen wir Leben­den uns vom Dasein nach dem Tod? Gibt es ein Jen­seits un...

Buchverlosung: Ein Plädoyer für Veränderung

Buchverlosung: Ein Plädoyer für Veränderung

«Erneuerung jet­zt» heisst das im August 2019 erschienene Buch von Bischof Erwin Kräut­ler. Das Buch gibt von Ama­zonien aus Impulse zur Kirchen­re­form und ist ein Plä­d...

Erste Woche der Amazonas-Synode – Papst stellt sich hinten an

Erste Woche der Amazonas-Synode – Papst stellt sich hinten an

Seit ein­er Woche tagt die Ama­zonien­syn­ode im Vatikan. Nach drei Vor­tragsta­gen fol­gte der Aus­tausch in den Sprach­grup­pen zu The­men wie Umweltschutz, Seel­sorg...

«Und Sie Schwester, was sagen Sie?»

«Und Sie Schwester, was sagen Sie?»

«Voic­es of faith» organ­isiert am 3. Okto­ber 2019 in Rom einen Anlass, an dem Ordenss­chwest­ern aus ver­schiede­nen Län­dern das The­ma Frauen­stimm­recht in der K...

Pastoralraumerrichtung Region Mellingen

Pastoralraumerrichtung Region Mellingen

Vor rund einem Jahr gab Felix Gmür, Bischof des Bis­tums Basel, das «OK» für den Pas­toral­raum Region Mellin­gen. Mit einem fröh­lich-fes­tlichen Gottes­di­enst wur­...

«Schön, dass DU da bist» – Der Babykoffer

«Schön, dass DU da bist» – Der Babykoffer

Seit Juli 2019 begrüsst die katholis­che Kirche im Pas­toral­raum Region Brugg-Windisch alle katholisch gemelde­ten Neuge­bore­nen mit einem Willkom­men­skof­fer. Die fri...

Ein inneres Feuer — Am Anfang war der Tanz

Ein inneres Feuer — Am Anfang war der Tanz

Vom 29. August bis 22. Sep­tem­ber 2019 wird im Kloster Fahr die Pro­duk­tion «feu sacré» in kleinem Rah­men zur Auf­führung gebracht. Alle Auf­führun­gen sind der­we...

Nachgefragt: Was macht der Samichlaus im Sommer?

Nachgefragt: Was macht der Samichlaus im Sommer?

Am 2. Novem­ber 2019 find­et in der Prop­stei Wis­likofen bere­its zum vierten Mal die Schweiz­er Samich­laus-Syn­ode statt. Hor­i­zonte hat hin­ter den Bart eines Samic...

Gottesdienste vor der Kirchentür

Gottesdienste vor der Kirchentür

Jew­eils am 22. eines Monats wird während eines Jahres ein Gottes­di­enst vor irgen­dein­er Kirchen­tür im Aar­gau gefeiert. Der Startschuss für die Kam­pagne fiel am 22...

Startschuss für den LeRUKa im Aargau

Startschuss für den LeRUKa im Aargau

Der neue, an den Lehrplan 21 angelehnte Lehrplan für Reli­gion und Kat­e­ch­ese (LeRU­Ka) wird ab dem Schul­jahr 2019/2020 sukzes­sive auch im Aar­gau einge­führt. Im Le...

Burghard Förster: «Verstärken, was da ist»

Burghard Förster: «Verstärken, was da ist»

Burghard Förster, Pfar­reileit­er in Peter und Paul Aarau, ist nicht ein­fach «zu fassen». Der pas­sion­ierte Fotograf ver­ste­ht sein Han­deln als Dienst. In diesem Sin...

Arbeiten, Wohnen, Zweifeln, Glauben

Arbeiten, Wohnen, Zweifeln, Glauben

Zwei Men­schen, ein The­ma: Die Hor­i­zonte Som­merserie 2019 bringt Men­schen unter­schiedlich­er Stand­punk­te ins Gespräch. Im ersten Teil sprechen Rita Wis­mann (Su...

nach
soben