Autorenarchiv: Anne Burgmer
Märsch, Bängg und Räpplisääge
Auch 2024 findet in der Offenen Kirche Elisabethen am Sonntag vor dem Morgestraich wieder ein Fasnachtsgottesdienst statt.
So lange beten, wie die Friedenssehnsucht besteht
24. Februar 2024 jährt sich der Beginn des Krieges in der Ukraine zum zweiten Mal. Zu diesem Anlass wird es in der Offenen Kirche Elisabethen erneut ein besonderes Friedensgebet g...
Jahreskünstlerwechsel bei Horizonte
Es ist Jahreskünstlerwechsel: Ab dem 1. Dezember werden die Horizonte-Frontseiten zu den Hochfesten von Kitti Steffen gestaltet. Sie übernimmt die Auf...
Was glauben wir über das Leben nach dem Tod?
In zwei Wochen feiern wir Allerheiligen und gedenken unserer Toten. Welche Vorstellungen aber machen wir Lebenden uns vom Dasein nach dem Tod? Gibt es ein Jenseits un...
Buchverlosung: Ein Plädoyer für Veränderung
«Erneuerung jetzt» heisst das im August 2019 erschienene Buch von Bischof Erwin Kräutler. Das Buch gibt von Amazonien aus Impulse zur Kirchenreform und ist ein Pläd...
Erste Woche der Amazonas-Synode – Papst stellt sich hinten an
Seit einer Woche tagt die Amazoniensynode im Vatikan. Nach drei Vortragstagen folgte der Austausch in den Sprachgruppen zu Themen wie Umweltschutz, Seelsorg...
«Und Sie Schwester, was sagen Sie?»
«Voices of faith» organisiert am 3. Oktober 2019 in Rom einen Anlass, an dem Ordensschwestern aus verschiedenen Ländern das Thema Frauenstimmrecht in der K...
Pastoralraumerrichtung Region Mellingen
Vor rund einem Jahr gab Felix Gmür, Bischof des Bistums Basel, das «OK» für den Pastoralraum Region Mellingen. Mit einem fröhlich-festlichen Gottesdienst wur...
«Schön, dass DU da bist» – Der Babykoffer
Seit Juli 2019 begrüsst die katholische Kirche im Pastoralraum Region Brugg-Windisch alle katholisch gemeldeten Neugeborenen mit einem Willkommenskoffer. Die fri...
Ein inneres Feuer — Am Anfang war der Tanz
Vom 29. August bis 22. September 2019 wird im Kloster Fahr die Produktion «feu sacré» in kleinem Rahmen zur Aufführung gebracht. Alle Aufführungen sind derwe...
Nachgefragt: Was macht der Samichlaus im Sommer?
Am 2. November 2019 findet in der Propstei Wislikofen bereits zum vierten Mal die Schweizer Samichlaus-Synode statt. Horizonte hat hinter den Bart eines Samic...
Gottesdienste vor der Kirchentür
Jeweils am 22. eines Monats wird während eines Jahres ein Gottesdienst vor irgendeiner Kirchentür im Aargau gefeiert. Der Startschuss für die Kampagne fiel am 22...
Startschuss für den LeRUKa im Aargau
Der neue, an den Lehrplan 21 angelehnte Lehrplan für Religion und Katechese (LeRUKa) wird ab dem Schuljahr 2019/2020 sukzessive auch im Aargau eingeführt. Im Le...
Burghard Förster: «Verstärken, was da ist»
Burghard Förster, Pfarreileiter in Peter und Paul Aarau, ist nicht einfach «zu fassen». Der passionierte Fotograf versteht sein Handeln als Dienst. In diesem Sin...
Arbeiten, Wohnen, Zweifeln, Glauben
Zwei Menschen, ein Thema: Die Horizonte Sommerserie 2019 bringt Menschen unterschiedlicher Standpunkte ins Gespräch. Im ersten Teil sprechen Rita Wismann (Su...