Unten durch

Unten durch

Sozialar­bei­t­erin­nen der Car­i­tas führen Inter­essierte durch sieben Aar­gauer Dör­fer und Städte. Die Rundgänge ver­mis­chen trock­ene Fak­ten mit safti­gen Emo­tio­nen.  «Die Wörter ‚ech­li’ und ‚es bitzeli’ bitte ersat­z­los stre­ichen!» fordert der Regis­seur. Die Ange­sproch­ene nickt. Zwar ist sie keine Schaus­pielerin, den­noch kom­men­tiert Regis­seur Hannes Leo Meier auch ihren Vor­trag. Als Sozialar­bei­t­erin der Car­i­tas Aar­gau ist sie näm­lich Teil des Gesamtkunst­werks «unten durch», eines Stadtrundgangs der beson­deren Art. Im Zen­trum des The­ater­pro­jek­ts, das die Car­i­tas mit Laien­schaus­piel­ern erar­beit­et hat, ste­ht das The­ma Armut. Und dieses The­ma muss die Leute auch emo­tion­al erre­ichen, find­et der Regis­seur Hannes Leo Meier: «Ihr dürft die Leute ruhig mit einem ‚Push’ ent­lassen. Ihr wollt ja, dass das The­ma bet­rifft und berührt.» 

Diese Eindringlinge

Die Haupt­probe in Baden über­rascht und überzeugt mit ein­er Mis­chung aus Fak­ten und Emo­tio­nen. Während Myr­i­am Zobrist, Mitar­bei­t­erin des Kirch­lich Regionalen Sozial­dien­sts (KRSD) in Baden die Teil­nehmenden durch die Stadt führt, berichtet sie an sechs Sta­tio­nen Wis­senswertes zum The­ma Armut. Die Infor­ma­tio­nen wären – obwohl fundiert und dur­chaus inter­es­sant – rasch wieder vergessen, wären da nicht diese Ein­drin­glinge. Ein­mal löst sich ein schlak­siger junger Mann aus der Gruppe und set­zt zum Monolog an, dann stolpert eine Pas­san­tin in den Kreis der Zuhören­den und erzählt unge­fragt aus ihrem Leben. Diese Fig­uren hauchen den Fak­ten Leben ein. Sie geben der Armut ein Gesicht.

Bühnenreifer Arbeitsalltag

Die Texte aus­ge­heckt haben die bei­den Car­i­tas-Mitar­bei­t­erin­nen Ruth Trey­er und Susanne Sieben­haar zusam­men mit dem Regis­seur Hannes Leo Meier. Vor zwei Jahren ist die Idee zum The­ater­pro­jekt ent­standen, auf einem Stadtrundgang mit ein­er Kan­ton­ss­chulk­lasse. Im let­zten Juni nahm das Pro­jekt Form an. Susanne Sieben­haar, sel­ber als Laien­schaus­pielerin aktiv, suchte frei­willige Darsteller. Unter anderem besuchte sie Auf­führun­gen und fragte die Mitwirk­enden nach Spielschluss als Schaus­piel­er für das geplante Pro­jekt an. Bei der Gestal­tung der Rollen kon­nten die Mitar­bei­t­erin­nen des Kirch­lich Regionalen Sozial­dien­stes aus ihrem Arbeit­sall­t­ag schöpfen. Zwei Fig­uren basieren auf realen Fällen aus dem Beratungsall­t­ag. Daneben woll­ten die The­ater­ma­cherin­nen aber auch wis­senschaftliche Fak­ten ein­brin­gen. So führen nun Car­i­tas-Mitar­bei­t­ende die Inter­essierten durch ihren jew­eili­gen Arbeit­sort, informieren über die Armut und liefern so den Rah­men für die Schaus­pielerin­nen und Schaus­piel­er.

Springt der Funke?

Die Diskus­sion­srunde nach der Haupt­probe zeigt, dass vor der Pre­miere am 3. Mai in Wohlen noch ein paar Unsicher­heits­fak­toren bleiben. Die The­ater­ma­ch­er hof­fen, dass die Zuschauer «mit­spie­len». So richtig span­nend wird der Rundgang erst, wenn sich die Leute auf das The­ma ein­lassen. Was, wenn der Funke nicht über­springt? Der Regis­seur macht sein­er Truppe Mut: «Ihr werdet schon richtig reagieren. Wichtig ist, dass die Zuhör­er das Herzblut spüren, das ihr für eure Arbeit auf­bringt.» 

Stadtrundgänge «Unten durch» — Orte, Termine und Anmeldung

 AarauDon­ner­stag, 4. Mai,18.30 UhrDon­ner­stag, 1. Juni, 18.30 UhrTre­ff­punkt: vor der Stadt­bib­lio­thek, AarauAnmel­dung: Kirch­lich­er Regionaler Sozial­dienst Region Aarau, Isabel Borges, , T 062 822 90 10  BadenDon­ner­stag, 1. Juni, 19.00 UhrDon­ner­stag, 8. Juni, 19.00 UhrTre­ff­punkt: Kirch­platz, Stadtp­far­rkirche BadenAnmel­dung: Kirch­lich­er Regionaler Sozial­dienst Baden und Umge­bung, Tereza Ili­ja, , T 056 210 93 55 Brem­gartenDon­ner­stag, 4. Mai, 18.30 UhrDon­ner­stag, 11. Mai, 18.30 UhrTre­ff­punkt: Hal­testelle Ober­tor beim Pyra­mi­den­brun­nen, Brem­gartenAnmel­dung: Kirch­lich­er Regionaler Sozial­dienst Mutschellen-Reusstal, Sarah Groth, , T 056 631 02 81 BruggDien­stag, 13. Juni, 17.30 UhrDon­ner­stag, 31. August, 17.30 UhrTre­ff­punkt: beim Brun­nen im Eisi­park BruggAnmel­dung: Katholis­che Kirchge­meinde Brugg, Iris Bäriswyl, Fach­bere­ich Soziales, , T 056 441 56 20 FrickDon­ner­stag, 29. Juni, 19.00 UhrDon­ner­stag, 24. August, 19.30 UhrTre­ff­punkt: Auf dem Kirchen­platz der katholis­chen Kirche, Ram­part 5, FrickAnmel­dung: Kirch­lich­er Regionaler Sozial­dienst Frick, Isabel­la Hossli, , T 062 871 65 28 WohlenMittwoch, 3. Mai, 18.30 UhrMittwoch, 14. Juni, 18 UhrTre­ff­punkt: vor dem Car­i­tas Sec­ond­hand Laden, Bahn­hof­s­trasse 23, WohlenAnmel­dung: Kirch­lich­er Regionaler Sozial­dienst Wohlen und Umge­bung, Sara Räber,, T 056 611 90 47 Zofin­genDon­ner­stag, 8. Juni, 18.30 UhrMittwoch, 14. Juni, 18.30 UhrTre­ff­punkt: Alter Post­platz, Zofin­genAnmel­dung: Kirch­lich­er Regionaler Sozial­dienst Aar­gau-West, Lydia Weiss, , T  062 797 80 22  
Marie-Christine Andres Schürch
mehr zum Autor
nach
soben