Sternstunden in Rom
Die Basler Sternsinger*innen und Delegationen aus ganz Europa am Neujahrsgottesdienst im Petersdom am 1. Januar 2025
Bild: © Antoine Mekary, Kindermissionswerk

Sternstunden in Rom

Die Basler Sternsinger*innen verbringen den Jahreswechsel in der Ewigen Stadt

Änna, John, Julius und Hannah sind Sternsinger*innen und verbringen den Jahreswechsel in Rom. Jedes Jahr treffen sich dort Sternsinger-Delegationen aus verschiedenen Ländern. Der Höhepunkt bildet die Neujahrsfeier mit Papst Franziskus im Petersdom. Was die Sternsinger*innen bis dahin erleben, berichten sie täglich an dieser Stelle.

28. Dezember – Ankunft in Rom

Die erste Gruppe ist bere­its angekom­men. Wir geniessen schon mal Rom bei Son­nen­schein. Am Abend kommt dann die restliche Gruppe und mor­gen starten wir so richtig unser Sternsinger-Aben­teuer.

(v.r.n.l) Clau­dio Don­gio­van­ni, Kristi­na Kleis­er, Ann-Christin Pfaff, Ursu­la Gschwind, John Gschwind, San­dro Don­gio­van­ni, Pia Don­gio­van­ni © Clau­dio Don­gio­van­ni

29. Dezember – Feiern, Glacé essen und die Heilige Pforte durchschreiten

Um 10 Uhr feierten wir Messe in der deutschsprachi­gen Gemeinde mit Priester Gui­do Funke. Wir durften Für­bit­ten lesen, ein Sternsinger­lied sin­gen und den Segen spenden. Das High­light kam aber nach dem Gottes­di­enst, da hat uns näm­lich der Priester ganz spon­tan zum Glacé-Essen ein­ge­laden. Es war mega leck­er!

Lot­ta, Han­nah, John, Änna, Julius, Lynn, Johann, hin­ten: Priester Gui­do Funke © Mar­i­on Tegeth­off

Im Petersdom

Am Nach­mit­tag durften wir durch die Heilige Pforte im Peters­dom schre­it­en. Nun ja, wir haben nicht wirk­lich mit­bekom­men, welche Tür dies nun genau war. Sie war irgend­wie unschein­bar und das war nicht nur für uns so, son­dern auch für die Erwach­se­nen. Aber der Besuch im Peters­dom war umso inter­es­san­ter. Seine Grösse, die tollen Far­ben und die vie­len wun­der­baren Mon­u­mente – ein­fach imposant! Auf dem Rundgang haben wir viele Fotos gemacht. Allerd­ings mussten wir uns durch die vie­len Leute hin­durch drän­geln. Wir hat­ten alle einen tollen Tag bei strahlen­dem Son­nen­schein.

Änna, John, Julius, Han­nah © Pia Don­gio­van­ni

30. Dezember – Drei besondere Besuche

Heute Mor­gen wur­den wir von Kar­di­nal Koch emp­fan­gen. Nach­dem wir gesun­gen haben und den Segen spenden durften, gab er uns allen geduldig Auto­gramme und sprach mit jedem einzeln. Er war sehr sym­pa­thisch und hat­te auch immer eine lustige Antwort bere­it. Zum Schluss erhiel­ten wir von ihm noch den Segen und die Sendung.

John bringt den Segen an der Türe an und Kar­di­nal Kurt Koch geht ihm dabei zur Hand. © Pia Don­gio­van­ni

Zvieri bei der Schweizer Botschafterin

Span­nend wurde es auch am Nach­mit­tag beim Besuch bei der Schweiz­er Botschaf­terin, Manuela Leim­gru­ber. Nach unserem Auftritt als Sternsinger*innen durften wir bei einem feinen Zvieri Fra­gen stellen. Und Fra­gen hat­ten wir viele. Sehr geduldig stand die Botschaf­terin Rede und Antwort. Es war extrem span­nend und lehrre­ich ihr zuzuhören. Sie erk­lärte uns ihre Arbeit, die Beziehung zwis­chen dem Vatikan und der Schweiz­er Botschaft, den Diplo­maten­sta­tus und noch viel mehr. Gerne wären wir noch länger geblieben, aber schon wartete ein weit­eres High­light auf uns….

Die Sternsinger*innen bei der Schweiz­er Botschaf­terin Manuela Leim­gru­ber. © Pia Don­gio­van­ni

Abendessen in der Cantina der Schweizer Gardisten

Die Schweiz­er­garde und eine tolle Führung warteten auf uns. Vor allem die Waf­fen und Rüs­tun­gen waren inter­es­sant, aber auch die Kostüme und Räum­lichkeit­en. Wir haben erfahren wie und warum man Gardist wird. Nach einem Gottes­di­enst san­gen wir mit den Sternsinger*innen aus den anderen Län­dern im Hof der Garde. Der Abschluss war ein feines Aben­dessen in der eige­nen Men­sa oder «can­ti­na», wie die Gardis­ten auf ital­ienisch sagen.

Die Sternsinger*innen bei den Schweiz­er Gardis­ten. © Pia Don­gio­van­ni

31. Dezember – Zu Besuch im Kinderspital und…

Heute Mor­gen besucht­en wir das Kinder­spi­tal Bam­bi­no Gesù und ver­sucht­en dort den Kindern mit unseren Liedern Freude zu bere­it­en. Da die Kinder natür­lich nicht deutsch sprechen, haben wir auch noch Feliz Navi­dad in unser Reper­toire aufgenom­men.

Änna, Julius, John und Han­nah sin­gen für kranke Kinder. © Pia Don­gio­van­ni

…im Radio Vaticana

Am Nach­mit­tag besucht­en wir das Radio Vat­i­cana. Wir haben gesun­gen und Inter­views geben. In den Stu­dios hat es einen Hauch von Hol­ly­wood….

Änna, Julius, John, Han­nah. Hin­tere Rei­he: Clau­dio und Pia Don­gio­van­ni, Ursu­la Gschwind und Leti­cia Schäfer © zVg

1. Januar – Neujahrsmesse mit Papst Franziskus

Heute war es nun endlich soweit, wir durften zum Papst in die Neu­jahrsmesse. Gle­ich am Anfang kon­nten wir kurz zu ihm gehen und wur­den speziell von ihm begrüsst. Das war ein wun­der­voller Moment!

Sternsinger-Del­e­ga­tio­nen aus ganz Europa feiern mit dem Papst die Neu­jahrsmesse. © Pia Don­gio­van­ni
Sternsingerinnen und Sternsinger
mehr zum Autor
nach
soben