Neue Heimat für ein kostbares Instrument

Neue Heimat für ein kostbares Instrument

Historische Orgel in neuem Glanz

Benefizkonzert in der Pfarrei Dreikönig in Füllinsdorf

Am Son­ntag, 23. Sep­tem­ber um 17.00 Uhr wird in der Kirche des Pfar­rei- und Begeg­nungszen­trums Dreikönig in Füllins­dorf die Ein­wei­hung der «neuen», rund hun­dertjähri­gen Zim­mer­mann-Kirchenorgel gefeiert. In einem facetten­re­ichen Konz­ert von Klas­sik bis Rap wer­den die unter­schiedlichen Klang­far­ben des his­torischen Instru­ments, welch­es von Orgel­bauer Simon Buser und dessen Team in langer Präzi­sion­sar­beit wieder instand geset­zt wurde, zu erleben sein.Die Orgel ist laut Buser «das let­zte existierende Zeug­nis aus ein­er ganzen Epoche nord­westschweiz­erischen Orgel­baus unter der Fed­er­führung von Jakob Zim­mer­mann». Nach­dem das ursprünglich in der deutschsprachi­gen Kirche in Lau­sanne behei­matete Jugend­stil-Instru­ment im Jahr 1996 durch eine grössere Orgel erset­zt wer­den musste, kon­nte es durch Buser gerettet wer­den und war sei­ther in Liestal gelagert. Nun find­et ein zwei Jahre dauern­des Pro­jekt der Instand­set­zung und des Ein­baus in Dreikönig seinen Abschluss.Die Finanzierung ver­dankt das neue musikalis­che Herzstück der Pfar­rei ins­beson­dere einem Orgel­fonds, der vor 40 Jahren gegrün­det und sei­ther von zahlre­ichen Orgel- und Musik­lieb­habern grosszügig unter­stützt wor­den ist. Dank ein­er glück­lichen Fügung kon­nten so gle­ich zwei Wün­sche erfüllt wer­den: Die Pfar­rei Dreikönig erhielt ein fan­tastis­ches Ersatzin­stru­ment für die in die Jahre gekommene beste­hende Orgel und Simon Buser fand für sein kost­bares Instru­ment eine würdi­ge Unterkun­ft.Die Pfar­rei Dreikönig lädt alle Musikliebhaber/innen her­zlich ein, die Heimkehr der Orgel in die Region mitzufeiern und beim anschliessenden Apéro auf das neue Instru­ment anzus­tossen.Kom­mu­nika­tion Katholisch BL
Regula Vogt-Kohler
mehr zum Autor
nach
soben