Einstehen für verfolgte Mitmenschen

Einstehen für verfolgte Mitmenschen

  • Am Mittwoch, 15. Dezem­ber, find­en von 18 bis 18.30 Uhr in 40 Ortschaften in der Schweiz Mah­nwachen statt.
  • Die überkon­fes­sionelle Men­schen­recht­sor­gan­i­sa­tion Chris­t­ian Sol­i­dar­i­ty Inter­na­tion­al (CSI) macht mit den Kundge­bun­gen auf Men­schen aufmerk­sam, die auf­grund ihres Glaubens bedro­ht und ver­fol­gt wer­den.
  • Im Aar­gau find­en Mah­nwachen in Baden, Villmer­gen und Windisch statt.

Weltweit wer­den Mil­lio­nen von Men­schen wegen ihres Glaubens bedrängt, bedro­ht und ver­fol­gt. Ger­ade um die Wei­h­nacht­szeit fürcht­en sich beson­ders Chris­ten vor solchen Über­grif­f­en. Auch Ange­hörige ander­er Reli­gio­nen, die radikale Ansicht­en von Extrem­is­ten nicht teilen, müssen damit rech­nen, Opfer von Gewalt zu wer­den. Um ein Zeichen der Sol­i­dar­ität mit den Glaubensver­fol­gten zu set­zen, organ­isiert die Men­schrecht­sor­gan­i­sa­tion CSI Mah­nwachen in der ganzen Schweiz. Men­schen aller Glauben­srich­tun­gen sind ein­ge­laden, an der Mah­nwache für ihre ver­fol­gten Mit­men­schen einzuste­hen.

Lokale Freiwillige führen Mahnwachen durch

Die Mah­nwachen fan­den vor zehn Jahren zum ersten Mal an drei Orten statt. Sei­ther hat sich die Aktion auf über 40 Städte aus­geweit­et. Wie Mari­na Bie­der­mann* von CSI erk­lärt, sind es an den meis­ten Orten lokale Frei­willige, die die Mah­nwachen durch­führen: «Die Organ­isatoren sind häu­fig Leute, die ein­mal eine Mah­nwache besucht haben und dann entsch­ieden, auch in ihrem Ort einen solchen Anlass durchzuführen.» Die Men­schen­recht­sor­gan­i­sa­tion CSI hat 15 Mitar­bei­t­ende, sodass eine schweizweite Aktion ohne Frei­willige gar nicht möglich wäre.[esf_wordpressimage id=35593 width=half float=right][/esf_wordpressimage]

«Friedliche Weihnachten für alle»

Jede und jed­er kann an den Mah­nwachen teil­nehmen und so ein Zeichen der Sol­i­dar­ität set­zen. Die Teil­nehmer erhal­ten ein Umhänge­plakat mit ein­er Aus­sage darauf wie zum Beispiel: Â«Friedliche Wei­h­nacht­en für alle». Mit ein­er Kerze in der Hand ste­hen sie für eine halbe Stunde still an einem gut besucht­en Platz.

«In grösseren Orten umfasst eine Gruppe manch­mal gegen 100 Leute, in kleineren vielle­icht nur zehn», erk­lärt Bie­der­mann. Das stille Ste­hen brauche speziell in ein­er kleinen Gruppe schon ein wenig Mut, weiss sie. Doch das Wis­sen darum, dass gle­ichzeit­ig gegen 900 Men­schen im ganzen Land für Glaubensver­fol­gte ein­ste­hen, gibt Rück­halt. «Und dieser Rück­halt ver­mit­telt eine enorme Kraft», sagt Bie­der­mann.

Aktuelles zu den Stan­dorten der Mah­nwachen find­en Sie auf www.csi-schweiz.ch/mahnwache

*Name von der Redak­tion geän­dert.

Marie-Christine Andres Schürch
mehr zum Autor
nach
soben