
Bild: © zvg
«Laut Stark Liebe»
Das Projekt «HörmalRhein» unterstützt junge Menschen mit Talent beim Umsetzen ihrer Idee
Du singst, tanzt, schreibst Gedichte, hast Talent am Computer oder drehst gerne Filme? Wenn du Lust hast, etwas aus deinem Talent zu machen, dann bewirb dich jetzt mit einer Idee zum Thema «Laut Stark Liebe».
Das HörmalRhein-Team ist ein grenzüberschreitender Zusammenschluss von Institutionen im Fricktal und am Hochrhein, deren Ziel es ist, regionale Talente im musischen oder kulturellen Bereich zu finden und zu fördern. Die Jugendseelsorgestelle Fricktal, besser bekannt als Juseso Fricktal, ist auch dieses Jahr als Co-Organisator dabei.
Ab sofort können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25 Jahren, die im Fricktal, in Rheinfelden sowie im deutschen Rheinfelden und Umgebung wohnen, anmelden. Das Projekt dauert ein ganzes Jahr und steht unter dem Motto «Laut Stark Liebe – Jugend für Gerechtigkeit». Teilnehmende sollen sich nicht mit einem fertigen Produkt anmelden, sondern mit einer Idee, die sie mit Hilfe ihres Talents und professioneller Unterstützung durch einen Coach verwirklichen wollen. Es können sich Einzelpersonen, aber auch ganze Gruppen wie Tanzgruppen oder Bands, anmelden.
Simon Hohler ist Geschäftsführer der Juseso Fricktal. Er ist seit Jahren Teil des Organisationskomitees und überzeugt, dass die Teilnahme an «HörmalRhein» eine Chance ist: «Die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung ein Werk zu erarbeiten und der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist eine super Erfahrung.» Das Thema «Laut Stark Liebe – Jugend für Gerechtigkeit» könnte auch Jugendliche in der Firmvorbereitung ansprechen, findet Simon Hohler. Vielleicht dreht eine Firmgruppe einen Film zum Thema oder erfindet ein Theaterstück – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
In der ersten Phase feilen die jungen Talente zusammen mit einem Coach aus ihrem Fachgebiet an ihrer Idee und erarbeiten das Werk oder die Produktion. Im zweiten Halbjahr finden Auftritte, Ausstellungen oder Präsentationen statt. «Wir Mitglieder des Organisationskomitees nutzen unser Netzwerk, um den Teilnehmenden eine passende Bühne zu bieten. Das kann an einem Jugendfest, in einem Gottesdienst oder sonst bei einer Gelegenheit sein», erklärt Simon Hohler. Die Präsentationen werden ungefähr ab Oktober bis im Sommer 2026 stattfinden. Die Website www.hoermalrhein.com zeigt Beiträge aus den vergangenen Jahren, von denen sich Interessierte inspirieren lassen können.
Jetzt anmelden
Anmeldungen für das Projekt «HörmalRhein» sind ab sofort möglich
Du bist zwischen 12 und 25 Jahren alt und kommst aus der Region Fricktal, Rheinfelden, Möhlin? Hier ist deine Chance, der Welt zu zeigen, was du zum Thema «Laut Stark Liebe» zu sagen hast. Melde dich an per E‑Mail an , bei der Juseso Fricktal oder auf der Website www.hoermalrhein.com
Auf der Website des Projekts findest du Beiträge aus den vergangenen Jahren. Lass’ dich inspirieren!
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
