Die Nachfrage nach Land zur Sicherung der Renditen, aber auch, um die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Agrotreibstoffen und anderen Rohstoffen zu sichern, hat stark zugenommen. Viele Menschen verarmen und werden in die Flucht getrieben. Wie können wir darauf reagieren?Einladung zum Vortrag der Fastenkampagne 2017. Do 12.1. 20 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarreiheim Heilig Geist, Tramstrasse 38, 5034 Suhr. Ab 19.15 Uhr feine Wintersuppe und Dessert. Referent Thomas Gröbly, Theologe und Ethiker.Organisation der ökumenischer Kooperation: Claudia Nothelfer, Regionale Beauftragte für Weltkirche und Solidarität, T 056 438 09 44, . Ohne Anmeldung.
Die Coronakrise hat einmal mehr gezeigt, wie unverzichtbar gut ausgebildetes Pflegepersonal in Spitälern und Heimen ist. Doch wer pflegt die Pflegerinnen und Pfl...
Wird er oder wird er nicht? Die Frage beschäftigt Katholiken weltweit seit Ende Oktober. Damals schlug die Bischofssynode dem Papst Lockerungen bei der Ehelosigkeit von...
In seinem neuesten Werk versucht der Luzerner Kirchenrechtler Adrian Loretan, das römisch-katholische Selbstverständnis mit den Grundlagen des modernen Rechtsstaates zu versöh...