Geocache “Zeigfinger”
Meine erste Geocaching-Erfahrung
Als ich mit Freunden viel zu früh vor dem Stadion stand und wir uns die Zeit vertreiben mussten, zückte plötzlich jemand sein Handy und begann zu suchen: „Es muss irgendwo hier sein … Schaut überall – am besten auch unter den Steinen!“ Meine erste Geocaching-Suche werde ich nie vergessen. Für viele von uns war es völliges Neuland – doch wir waren sofort begeistert. Die Suche, die Rätsel, die Hinweise und schließlich die Freude beim Fund – all das fasziniert und weckte den Wunsch nach mehr. Seitdem sind wir immer wieder unterwegs – stets auf der Suche, unserem Motto treu: „Mit Mönsche öppis bewege.“
Gemeinsam mit Nicole wollte ich diese Begeisterung in unsere Pfarrei tragen. Eine clevere Platzierung, ein geeigneter Ort, ein passender Name und das nötige Material – schon war unser erster eigener Cache bereit. Die Freude war riesig, als wir ihn endlich veröffentlichen konnten. Unglaublich: Bereits vier Minuten später kam die erste Person vorbei, um unseren Cache „Zeigfinger“ zu finden!
Die vielen Begegnungen, die tolle Gemeinschaft und die zahlreichen schönen, oft auch kreativen Rückmeldungen – teilweise sogar mit Fotos – in der Aktivitätenliste der App haben mich sprachlos gemacht. Es ist jedes Mal ein Geschenk, neue Menschen zu treffen, die sich auf die Suche machen – sei es während eines Workshops, nach einer Sitzung, beim Spaziergang, nach Feierabend, nach einem Fest, auf dem Weg ins Kino oder einfach aus purer Freude am Geocaching.
Diese Erfahrungen haben uns inspiriert und motiviert, neue Ideen zu entwickeln. Bald wird ein weiterer Cache veröffentlicht – etwas kniffliger, aber genauso liebevoll gestaltet. Ich freue mich auf viele weitere spannende Begegnungen und neue Logeinträge!
Gabriele Gysin, Sakristan und Hauswart