Bruderklausenfeier 2025

Am Son­ntag, 10. August 2025 find­et um 10 Uhr auf Saal­hau in Häg­glin­gen die jährliche öku­menis­che Feier zum Gedenken an Brud­er Klaus statt

Die diesjährige Feier ste­ht unter dem Titel «Frieden kommt nicht von allein». Brud­er Klaus, wie sich Niklaus von Flüe (1417–1487) selb­st nan­nte, lebte als Ein­siedler in sein­er Klause im Ran­ft an der Melchaa. Im Jahr 1481 hat er nach den Bur­gun­derkriegen den Frieden von Stans ver­mit­telt und wurde so zum Friedenss­tifter. Doch was damals galt, gilt (lei­der) auch heute noch: «Frieden kommt nicht von allein!».

Die Feier wird inhaltlich gestal­tet und geleit­et von Pfrn. Brigitte Oegerli (ref), Pfr. Theo Pindl (christkath.) und Diakon Hans-Peter Stier­li (röm.kath.). Die musikalis­che Gestal­tung des Gottes­di­en­stes übern­immt der ref. Kirchen­chor Bir­men­storf unter der Leitung von Cristi­na Rosario, unter­stützt durch Mit­glieder des gemis­cht­en Chors Remetschwil.

Anschliessend an die Feier offeriert die Brud­erk­lausen­s­tiftung Häg­glin­gen einen Apéro. Die Feier find­et unter freiem Him­mel bei der Gedenkstätte auf Saal­hau statt, bei schlechtem Wet­ter im gedeck­ten Zelt auf der Wiese neben der Gedenkstätte.

Auch dieses Jahr wird ein kosten­los­er Fahr­di­enst ange­boten. Abfahrt ab Ster­nen­platz Dot­tikon um 9.30 Uhr, ab Park­platz Gemein­de­v­er­wal­tung Häg­glin­gen um 9.35 Uhr, sowie ab Park­platz Senevi­ta am Maien­grün um 9.40 Uhr. Die Rück­fahrt wird anschliessend an die Feier durchge­führt.

Brud­erk­lausen­s­tiftung Häg­glin­gen

nach
soben