Anne Burgmer wird neue Leiterin OKE

Anne Burgmer wird neue Leiterin OKE

Der Kirchen­rat der Römisch-Katholis­chen Kirche Basel-Stadt (RKK BS) hat die The­olo­gin und vor­ma­lige Hor­i­zon­teredak­torin Anne Burgmer als Nach­fol­gerin der im Jan­u­ar 2022 früh­pen­sion­ierten Moni­ka Hunger­büh­ler zur neuen Lei­t­erin der Offe­nen Kirche Elis­a­bethen (OKE) gewählt. Die römisch-katholis­che The­olo­gin wird damit die Kol­le­gin des reformierten OKE-Leit­ers Frank Lorenz, der seit Feb­ru­ar 2014 im Amt ist. Burgmer tritt ihr Amt offiziell am 1. August 2022 in einem 80%-Pensum an. Die Wahlkom­mis­sion, die sich für Burgmer entsch­ieden hat, bestand aus Entschei­dungsträgern der OKE und der RKK BS und wurde von der OKE-Präsi­dentin Brigit­ta Ger­ber und Sarah Biot­ti, der Lei­t­erin Spezialseel­sorge der RKK BS, ges­teuert. Ger­ber sagt: «Wir freuen uns sehr, dass wir mit Anne Burgmer eine starke, pro­jek­ter­fahrene und her­zliche Frau gewin­nen kon­nten. Zusam­men mit Frank Lorenz wird sie die grossen Her­aus­forderun­gen der kom­menden Jahre bewälti­gen, wie beispiel­sweise die Kirchen­ren­o­va­tion und die Umset­zung der Vor­gaben des inter­nen Strate­gieprozess­es, den wir während der Pan­demie durchge­führt haben.»

Die schweiz­erisch-deutsche Dop­pel­bürg­erin Burgmer (Jahrgang 1977) wurde ein­er grösseren Öffentlichkeit bekan­nt, als sie zwis­chen 2016 und 2018 die an Sexar­bei­t­ende gerichtete «Seel­sorge im Tabu­bere­ich» der römisch-katholis­chen Kirchen bei­der Basel auf­baute und leit­ete. Burgmer hat – nicht nur durch diese Erfahrun­gen – einen spon­tan guten Zugang zu Men­schen am Rande der Gesellschaft, an die sich auch die OKE wen­det. Sie sagt: «Die OKE hil­ft den Men­schen dieser Stadt, ihre Hoff­nung auf ein ‹Mehr›, das ich Gott nenne, in den Boden der Tat­sachen zu pflanzen und neu und anders sicht­bar zu machen. Daran will ich im Herzen von Basel von Herzen gerne mitwirken.» Burgmer hat auch grosse Erfahrung im Medi­en­bere­ich, die sie etwa als Redak­torin des Aar­gauer Pfar­rblatts Hor­i­zonte unter Beweis stellte. Sie hat einen Mas­ter in The­olo­gie und absolviert das Nachdiplom­studi­um zur Vor­bere­itung auf den Dienst in kirch­lichen Insti­tu­tio­nen. Burgmer wird, wie schon ihre Vorgän­gerin Hunger­büh­ler, vom Basler Bischof Felix die Mis­sio für ihre Arbeit in der OKE erhal­ten.

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben