Zu gewinnen: Mini-Kalender 2024 über Symbole

Zu gewinnen: Mini-Kalender 2024 über Symbole

Ob grüne Ampel, rote Fahne mit weis­sem Kreuz oder eine bren­nende Kerze als Glücks­bringer: In unserem All­t­ag sind wir laufend mit Sym­bol­en und Zeichen kon­fron­tiert. Viele sind selb­stver­ständlich und selb­sterk­lärend – manche müssen wir uns aber erst erschliessen. So etwa die Bedeu­tung des Kreuzes, aber auch jene des Fisch-Sym­bols oder der Taube. Viele dieser Sym­bole haben religiöse Wurzeln und ent­fal­ten ihre ganze Kraft erst dann, wenn wir die Geschichte dahin­ter ken­nen. 

Jetzt teilnehmen

Um an der Ver­losung teilzunehmen schreiben Sie bis am Son­ntagabend, 29.10. 2023 ein E‑Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Postadresse an . Viel Glück!

Symbole, religiös und lebensnah

Der Schweiz­er Mini-Kalen­der 2024 stellt nicht nur zwölf solch­er Sym­bole und Zeichen vor, son­dern er führt auch ein in deren religiöse Bedeu­tung. Ent­lang leben­sna­her Erleb­nisse der Jugendlichen Liam, Lena, Samia und Mat­teo wird etwa erk­lärt, welche tief­ere Bedeu­tung die Zahl Zwölf hat, die unseren Jahreskreis bes­timmt, die aber auch bib­lisch – 12 Stämme Israels, 12 Apos­tel – von gross­er Bedeu­tung ist. Das zen­trale Sym­bol des Kreuzes ste­ht mit seinem ver­tikalen und hor­i­zon­tal­en Balken für die Verbindung des Men­schen zu Gott und unter den Men­schen. Auch die Taube als Zeichen des Heili­gen Geistes find­et sich in vie­len kirch­lichen Darstel­lun­gen; oder etwa das Wass­er als Zeichen des Lebens. Der Fisch galt im frühen Chris­ten­tum als Geheim­code, der half, dass sich die Chris­ten, die damals noch ver­fol­gt wur­den, untere­inan­der erken­nen kon­nten. Die Buch­staben des griechis­chen Wortes für Fisch – «ICHTYS» – ste­hen für die Anfangs­buch­staben des Namens Jesu: Iesous Chris­tos, Theou Yios (Gottes Sohn), Soter (Ret­ter). 

Mehrwert für Ministranten

Bunte und detail­re­iche Illus­tra­tio­nen sowie leben­sna­he Kurzgeschicht­en in kindgerechter Sprache ermöglichen die alltägliche Begeg­nung mit diesen Sym­bol­en und Zeichen. Zugle­ich schla­gen sie die Brücke in die religiöse Bedeu­tungswelt. So wird erk­lärt, dass nicht erst im Zuge des Kli­mawan­dels Bäume als Schat­ten- und Lebensspender wichtig wur­den, son­dern schon in der Bibel Bäu­men wie dem Feigen- oder Oliven­baum oder der Dat­tel­palme beson­dere Bedeu­tung zukam. Ergänzt wer­den die monatlichen Hin­führun­gen zu den Sym­bol­en und Zeichen wie immer durch prak­tis­che Merk­sätze, Rät­sel und der Jahreszeit angepasste Bas­tel- und Spielideen. Kleine «Mini-Spezial»-Inserts erk­lären zudem Aspek­te aus Bibel, Chris­ten­tum und zu Min­is­tran­ten­the­men. Ein Jahres­be­gleit­er mit Mehrw­ert für Min­is und alle, die mit wachen Augen durchs Leben gehen und erken­nen wollen, worauf es ankommt – im Leben und im Glauben.

Die Kraft der Sym­bole. Schweiz­er Mini-Kalen­der 2024, Fr. 11,50. Erhältlich bei: TUT-Ver­lag, Kly­beck­strasse 95, 4047 Basel, Tel. 061 633 19 60 oder via E‑Mail: oder online hier bestellen.

Marie-Christine Andres Schürch
mehr zum Autor
nach
soben