Nationaler Schnuppertag von Jungwacht Blauring

Nationaler Schnuppertag von Jungwacht Blauring

  • Am Sam­stag, 9. Sep­tem­ber 2023 öffnet der Freizeit- und Jugend­ver­band Jung­wacht Blau­r­ing (Jubla) schweizweit seine Türen. 
  • Jede Jubla-Schar stellt ein Pro­gramm auf die Beine, zu dem Kinder, Jugendliche und Eltern ein­ge­laden sind.
  • Aus dem Aar­gau sind rund 30 Jubla-Scharen am Jubla-Tag dabei.

Jung­wacht Blau­r­ing ist mit 32’500 Mit­gliedern der grösste katholis­che Kinder- und Jugend­ver­band der Schweiz. Davon sind 22’000 Kinder und Jugendliche, die regel­mässig an Gruppen­stunden, Schar­anlässen und Lagern teil­nehmen. Weit­ere über 10’500 Jugendliche und junge Erwach­sene engagieren sich als Leitungs­personen oder als Aktive im Ver­band ehren­amtlich für die Jubla.

Der Jubla-Tag vom Sam­stag, 9. Sep­tem­ber, bietet den lokalen Vere­inen, den so genan­nten Jubla-Scharen, die Gele­gen­heit, ihre Frei­willi­ge­nar­beit in den Mit­telpunkt zu rück­en und inter­essierten Fam­i­lien zu zeigen, wie sin­nvolle Freizeit­gestal­tung für Jugendliche ausse­hen kann. Das Pro­gramm wird von den lokalen Grup­pen indi­vidu­ell zusam­mengestellt und sieht deshalb je nach Ort anders aus. Die Jubla Würen­lin­gen ver­anstal­tet eine Schnitzel­jagd, die Jubla Wit­tnau lädt zur Chilbi ein. Ob die Lei­t­erin­nen und Leit­er mit den Kindern einen Spiel­nach­mit­tag machen, Speck­stein schleifen, Schlangen­brot back­en oder ein Floss bauen, bes­tim­men sie selb­st.

Aus dem Aar­gau machen rund 30 Jubla-Scharen am nationalen Jubla-Tag mit. Auf der Karte ist ersichtlich, an welchen Orten ein Schnup­pertag stat­tfind­et. Kinder, Jugendliche und ihre Eltern sind ein­ge­laden, die Jubla und ihre Aktiv­itäten ken­nen zu ler­nen. Eine Anmel­dung braucht es dafür nicht.

Freizeitspass und Lebensschule

Jung­wacht Blau­r­ing (Jubla) ist ein 
Kinder- und Jugend­ver­band mit über 
400 lokalen Grup­pen – offen für alle, unab­hängig von Herkun­ft oder Reli­gion. Jung­wacht Blau­r­ing 
ste­ht ein für Akzep­tanz, Respekt und Sol­i­dar­ität. In Jung­wacht Blau­r­ing leit­en Jugendliche und junge Erwach­sene ehre­namtlich regelmäs­sige Jubla-Aktiv­itäten wie Grup­pen­stun­den, Scha­ran­lässe oder Ferien­lager. Sie wer­den in Leitungskursen aus- und weit­erge­bildet und von erfahre­nen Begleit­per­so­n­en unter­stützt. So bietet die Jubla hochw­er­tige und sin­nvolle Freizeit­gestal­tung.

Die Jubla bietet…

  • …  einen Ort, an dem Kinder, Jugendliche und junge Erwach­sene Gemein­schaft erleben und Wertschätzung erfahren.
  • …  eine Möglichkeit, sich zu engagieren, gemein­sam Entschei­de zu tre­f­fen und Ver­ant­wor­tung zu übernehmen.
  • …  Raum für Fra­gen des Lebens und beson­dere Momente.
  • …  Aktiv­itäten im Freien und in der Natur.
  • …  Freiraum, Neues zu wagen und sich ganzheitlich zu entwick­eln.

Marie-Christine Andres Schürch
mehr zum Autor
nach
soben