Familienvielfalt in der katholischen Kirche

Familienvielfalt in der katholischen Kirche

Die Kirche als Hüterin der Fam­i­lie: Dieser Anspruch und das Bild, das die katholis­che Kirche offiziell von Fam­i­lie ver­tritt, passen vielerorts kaum noch zum gelebten Fam­i­lien­all­t­ag. Die Vielfalt von Fam­i­lien- und Part­ner­schafts­for­men ist für die grosse Mehrheit der Kirchen­mit­glieder selb­stver­ständlich. Dem ste­ht das kirchen- und lehramtlich geforderte Ide­al oft ent­ge­gen. Wie kön­nen sich Katho­likin­nen und Katho­liken mit ihren Fam­i­lien und Part­ner­schaften in der Kirche trotz­dem noch heimisch fühlen? Diese Frage beschäftigt auch Seel­sorg­erin­nen und Seel­sorg­er. Sie müssen die Span­nung aushal­ten zwis­chen der Dok­trin und der lebendi­gen Vielfalt von Fam­i­lienen­twür­fen in ihren Gemein­den. Auch The­ologin­nen, The­olo­gen und Fach­per­so­n­en befassen sich aus ihren unter­schiedlichen beru­flichen Per­spek­tiv­en mit den Her­aus­forderun­gen in Part­ner­schaft, Sex­u­al­ität, Ehe und Fam­i­lie und suchen Lösungsan­sätze. Dabei wer­den «heisse Eisen» wie Empfäng­nisver­hü­tung und Unau­flös­lichkeit nicht aus­ges­part und The­men wie Ehean­nul­la­tion oder kirch­liche Fam­i­lien­ber­atung aus­führlich dargestellt. Mit dieser Bre­ite greifen die Beiträge das grund­sät­zliche Anliegen der aktuellen Bischof­ssyn­ode auf und disku­tieren es auf der Grund­lage unter­schiedlich­er Erfahrun­gen famil­iären Lebens und part­ner­schaftlich­er Liebe. Das Buch stellt die hiesi­gen Real­itäten der weltkirch­lichen Lehre gegenüber und räumt mit Unbe­grün­de­tem und Missver­ständ­nis­sen auf. Es reflek­tiert die kirch­liche Lehre und zeigt, wo drin­gen­der Gesprächs- und Revi­sions­be­darf beste­ht und welche Verän­derun­gen bere­its im Gange sind.Unter Mitar­beit von Regi­na Ammicht Quinn, Marie-Luise Beyel­er, Rain­er M. Buch­er, Eva-Maria Faber, Stephan Görtz, Beat Grögli, Titus Lenherr, Christoph Schmitt, Felix Ter­ri­er und Madeleine Win­ter­hal­ter. tvz-Ver­lag, 148 Seit­en, ISBN 978–3‑290–20107‑4
Autoren/-innen
Hei­di Kro­nen­berg ist Jour­nal­istin und Redak­torin im Bere­ich Gesellschaft/Religion.Christi­na Caprez ist Sozi­olo­gin, Jour­nal­istin und Mod­er­a­torin.Mar­tin Lehmann ist Redak­tor bei Radio SRF2 Kul­tur in Basel.
Her­aus­ge­ber/-innenArnd Bünker, Dr. the­ol., Jahrgang 1969, ist Insti­tut­sleit­er des Schweiz­erischen Pas­toral­sozi­ol­o­gis­chen Insti­tuts SPI in St. Gallen.Hanspeter Schmitt, Dr. the­ol., Jahrgang 1959, ist Pro­fes­sor für The­ol­o­gis­che Ethik an der The­ol­o­gis­chen Hochschule Chur. Fotograf/-innen
Christoph Wider ist freis­chaf­fend­er Fotograf und Bil­dredak­tor in Solothurn.
Silvia Maria Berger
mehr zum Autor
nach
soben