«Kirchenmitarbeitende wählen kirchenkritisch»

«Kirchenmitarbeitende wählen kirchenkritisch»

  • Eine in der let­zten Hor­i­zonte-Aus­gabe pub­lizierte Umfrage unter Aar­gauer Seel­sor­gen­den erhitzte bei der CVP Aar­gau die Gemüter. In der Umfrage gaben näm­lich die befragten Seel­sor­gen­den an, in erster Lin­ie Grüne und SP zu wählen.
  • Namentlich von Seit­en der CVP Aar­gau wurde die Umfrage kri­tisiert. Hor­i­zonte gab Mar­i­anne Binder-Keller, Stän­der­atskan­di­datin, und Pia Viel, Präsi­dentin des Aar­gauis­chen Katholis­chen Frauen­bun­des AKF und Nation­al­ratskan­di­datin der CVP, die Möglichkeit zur Stel­lung­nahme.
 Frau Binder, als Präsi­dentin der CVP Aar­gau: Wie erk­lären Sie sich das Resul­tat der Hor­i­zonte-Umfrage? Mar­i­anne Binder-Keller: Als ein­seit­ige Wahlempfehlung von Hor­i­zonte, was unsere Basis sehr irri­tierte. Da seg­net ein Pfar­rer Parteien, aber offen­bar muss man in der CVP sein und brav die Kirchen­s­teuern zahlen, um als einzige aus­geschlossen zu wer­den. Die Posi­tio­nen der Seel­sor­gen­den habe ich studiert. Sie entsprechen in vielem den­jeni­gen der CVP.Das kön­nen Sie sehen, wie Sie wollen. Es beant­wortet aber die Frage nicht. Wie kommt es, dass Aar­gauer Seel­sor­gende das Gefühl haben, SP und Grüne wür­den christliche Anliegen bess­er vertreten als Ihre Partei? Vielle­icht wün­scht man von uns Christ­demokrat­en, dass wir ver­mehrt kirch­liche Anliegen vertreten soll­ten. Die CVP ist aber eine weltliche Partei und nicht die Kom­mu­nika­tion­s­abteilung des Vatikans. Das C in unserem Namen ste­ht für die urchristlichen Werte, die den mod­er­nen Rechtsstaat prä­gen: Frei­heit, gle­iche Rechte, Sol­i­dar­ität.Wo wären denn klare CVP-Posi­tio­nen, welche die Befragten offen­bar nicht als solche erken­nen? 1971 gelangte dank der CVP der Umweltar­tikel in die Bun­desver­fas­sung. Der Erhalt der Schöp­fung gehört seit jeher zu unseren Pro­gram­men. Die jüng­sten Pro­jek­te, ein grif­figes Co2-Gesetz oder die Energies­trate­gie tra­gen die Hand­schrift der ehe­ma­li­gen CVP- Umwelt­min­is­terin Doris Leuthard. Wir set­zen uns ein für die Abschaf­fung der Heiratsstrafe bei den Steuern und bei der AHV, für zahlbare Krankenkassen­prämien, für den Erhalt der AHV, für die Vere­in­barkeit von Fam­i­lien-und Erwerb­sar­beit, aber auch für die Aufw­er­tung der 6.5 Mil­liar­den Arbeitsstun­den, welche in der Hauswirtschaft und der Erziehungsar­beit geleis­tet wer­den.Und spez­i­fisch für die Kirche? In der CVP sind tra­di­tioneller­weise sehr viele Men­schen, welche sich in Kirchenpfle­gen engagieren.  Und trotz heftiger Kri­tik an der Kirche hält ihr unsere Basis wegen ihrer wertvollen seel­sorg­erischen, sozialen und kul­turellen Arbeit die Treue.
Andreas C. Müller
mehr zum Autor
nach
soben