Ist KI ein Segen?
Papst Franziskus, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche
Bild: © Reuters

Ist KI ein Segen?

Liebe Brüder und Schwest­ern,

Die Kün­stliche Intel­li­genz (KI) verän­dert unser Leben tief­greifend. Sie bietet immense Chan­cen, sei es in der Medi­zin, beim Umweltschutz oder in der Kom­mu­nika­tion. Diese Tech­nik ist eine Frucht men­schlich­er Kreativ­ität, die von Gott selb­st inspiri­ert ist. Doch wie jedes Werkzeug ist KI nicht von Natur aus gut oder schlecht – es kommt darauf an, wie wir sie ein­set­zen. Sie muss stets die Würde des Men­schen schützen und das Gemein­wohl fördern.

Dabei dür­fen wir nicht die Schwäch­sten vergessen. Es wäre tragisch, wenn die KI dazu beitrüge, die Ungle­ich­heit zu ver­größern, indem nur wenige prof­i­tieren, während viele zurück­bleiben. Eben­so beste­ht die Gefahr, dass der Men­sch sich von der Schöp­fung und seinem Näch­sten ent­fremdet, wenn er sich zu sehr auf Maschi­nen ver­lässt. Tech­nik kann unser Leben erle­ichtern, aber niemals unsere Men­schlichkeit erset­zen.

Als Chris­ten müssen wir sich­er­stellen, dass die KI im Dienst des Lebens ste­ht und nicht zur Kon­trolle oder Manip­u­la­tion genutzt wird. Sie darf nie die Liebe und Barmherzigkeit ver­drän­gen, zu denen uns unser Glaube aufruft. Möge der Herr uns helfen, die richti­gen Entschei­dun­gen zu tre­f­fen, damit diese Tech­nolo­gie zu ein­er gerechteren und sol­i­darischeren Welt beiträgt.

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben