5 spannende Fakten zum heiligen Martin
Bild: © KI-generiert

5 spannende Fakten zum heiligen Martin

Rund um den Martinstag am 11. November ziehen in einigen Gemeinden Kinder mit meist selbstgebastelten Laternen singend durch die Strassen. Die Menschen feiern dabei die berühmte Tat des heiligen Martin: Er teilte seinen Mantel mit einem frierenden Bettler und zeigte damit echte Nächstenliebe.​Hier sind fünf spannende Fakten über den heiligen Martin. Wie viele waren Ihnen bekannt?

​​1) Als Mar­tin seinen Man­tel mit dem Bet­tler teilte, war er erst 17 Jahre alt.

​​2) Weil er mit der Man­tel­teilung Mil­itäreigen­tum beschädigte, musste er sog­ar ins Gefäng­nis.

​​3) Der heilige Mar­tin wird meis­tens rei­t­end dargestellt. Als Sol­dat war er aber wahrschein­lich zu Fuss unter­wegs. Im Mit­te­lal­ter wurde den Erzäh­lun­gen das Pferd hinzuge­fügt, um ihn als edlen Rit­ter darzustellen.​​

4) Er grün­dete das erste Kloster Europas. Es beste­ht als Benedik­tin­erk­loster bis heute und ist in Ligugé in Frankre­ich.

​​5) Am Mar­tin­stag verteilen die Men­schen süss­es Gebäck, das sie gemein­sam essen. Das ist ein Sym­bol für das Teilen Mar­tins mit dem Bet­tler.


​​In Mut­tenz find­et am 8. Novem­ber ein «St. Martin»-Familienevent mit Besin­nung mit dem Bischofsvikar, Pro­gramm, unter anderem der Jubla, und kosten­los­er Verpfle­gung statt. Weit­ere Infos gibt’s hier.

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben