Weltgebetstagsfeier

Fre­itag, 7. März, 19.00 Uhr, Dor­fkirche

Kia orana! So begrüssen die Men­schen einan­der auf den Cookin­seln. So möcht­en auch wir Sie begrüssen zu unserem Welt­ge­bet­stag am ersten Fre­itag im März 2025. Kia orana bedeutet mehr als nur «Hal­lo». Es bedeutet: «Ich wün­sche dir, dass du lange und gut leb­st.»

Auf den Cook Inseln leben gesamthaft nur etwa 15’000 Men­schen; 10’000 davon auf der grössten Insel, Raro­ton­ga, mit der Haupt­stadt Avarua. Unge­fähr weit­ere 100’000 Men­schen, die ursprünglich von den Cook Inseln stam­men, leben heute in Aus­tralien und Neusee­land.

Unter dem Titel «wun­der­bar geschaf­fen», tauchen wir mit den Frauen der Cook Inseln in den Psalm 139 ein. Die Ver­fasserin­nen aus den Cook Inseln leit­en daraus die Erken­nt­nis ab, dass Gott uns genau ken­nt und sich mit liebevoller Für­sorge um uns küm­mert. Dadurch kann sich für uns alles verän­dern. So kön­nen wir auch in unseren Mit­men­schen geliebte Kinder Gottes sehen und sie als solche behan­deln.

In Reinach über­brin­gen am 7. März 2025 die Frauen des Vor­bere­itung­steams die Stim­men der Maori – der Ure­in­wohn­er der Cookin­seln. Mit ihnen wollen wir das «sich wun­dern» als ganzheitliche Erfahrung annehmen. Neben Denken, Erken­nen und Ver­ste­hen gehören auch Fühlen, Schmeck­en und Berührt-Sein dazu.

Wir freuen uns mit Ihnen diesen Gottes­di­enst feiern zu kön­nen. Im Anschluss laden wir Sie gerne ein, mit uns im Pfar­reigarten­saal noch gemütlich zusam­men­zusitzen und einen kleinen Apéro zu geniessen.

Für das öku­menis­che Team: San­dra Büch­li

nach
soben