Weihwasser in unserer Kirche
In unserer katholischen Tradition kennen wir ganz viele verschiedene Symbole und Rituale. Eines der bekanntesten, ist das Weihwasser. Wir nutzen es, um damit beim Betreten einer Kirche das Kreuzzeichen zu machen und uns damit an unsere Taufe zu erinnern. Auch zum Segnen von Gegenständen und Personen kommt es zum Einsatz und bei ganz vielen anderen Gelegenheiten.
Bei vielen Menschen hängt zu Hause, in der Nähe der Eingangstüre ein Gefäss für Weihwasser. Beim Verlassen des Hauses kann so jedes Mal um den Schutz und Segen Gottes gebeten werden, in der kleinen Geste des Kreuzzeichens.
Da in unserer Pauluskirche während der Fastenzeit das kupferne Gefäss mit dem Weihwasser nicht in der Kirche steht, haben wir kleine Flaschen für Sie bereitgestellt. So müssen Sie zu keiner Zeit auf dieses einzigartige Symbol verzichten.