Stu­di­en­ta­ge – ökumenisch

Stu­di­en­ta­ge – ökumenisch

Vom 20. bis 22. Juni fin­den an der Uni­ver­si­tät Fri­bourg die fünf­ten Stu­di­en­ta­ge zur theo­lo­gi­schen und gesell­schaft­li­chen Erneue­rung zum The­ma «In Chri­stus – Gemein­sam zur Mit­te» statt. Erst­mals haben die Schwei­ze­ri­sche Bischofs­kon­fe­renz (SBK) und der Schwei­ze­ri­sche Evan­ge­li­sche Kir­chen­bund (SEK) das gemein­sa­me Patro­nat der Stu­di­en­ta­ge über­nom­men; sie set­zen damit ein wich­ti­ges öku­me­ni­sches Zeichen. Das Stu­di­en­zen­trum für Glau­be und Gesell­schaft will mit lei­ten­den Per­sön­lich­kei­ten aus Aka­de­mie und Kir­che der Fra­ge nach­ge­hen, wie die Exi­stenz in Chri­stus zu einer ver­tief­ten Gemein­schaft unter den Kir­chen und Deno­mi­na­tio­nen bei­tra­gen kann.Die Stu­di­en­ta­ge wol­len wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren der Erneue­rung von Theo­lo­gie und Kir­che die­nen. Nach Ansicht der Ver­an­stal­ter ist dies nur mög­lich, wenn sich die ver­schie­de­nen christ­li­chen Kon­fes­sio­nen und Deno­mi­na­tio­nen gemein­sam auf den Weg zur Mit­te des Glau­bens machen, näm­lich zu Jesus Chri­stus. Denn: Je näher sie zur Mit­te kom­men, desto näher kom­men sie auch ein­an­der. In den Refe­ra­ten, Ver­tie­fungs­vor­trä­gen und Semi­na­ren kom­men römisch-katho­li­sche, refor­mier­te, angli­ka­ni­sche, ortho­do­xe und frei­kirch­li­che Stim­men mit­ein­an­der ins Gespräch.Gott­fried Locher und Abt Urban Fede­rer Die refor­mier­ten Kir­chen und die katho­li­sche Kir­che der Schweiz sind durch Kir­chen­bunds­prä­si­dent Gott­fried Locher und Abt Urban Fede­rer von Ein­sie­deln pro­mi­nent ver­tre­ten. Zudem konn­ten inter­na­tio­na­le Refe­ren­ten, wie der renom­mier­te Theo­lo­ge Ali­ster McGrath aus Oxford, der angli­ka­ni­sche Bischof Gra­ham Tom­lin (Lon­don) und Chri­sti­an Hen­necke (Bis­tum Hil­des­heim) für die Stu­di­en­ta­ge gewon­nen wer­den. Zahl­rei­che wei­te­re Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten tra­gen zur Viel­falt der Per­spek­ti­ven bei, wie z.B. Rue­di Beck (bis 2016 Pfar­rer in Basel, heu­te in Luzern), Lukas Kun­dert (Kir­chen­rats­prä­si­dent der Evan­ge­lisch-refor­mier­ten Kir­che Basel-Stadt), Sabi­ne Bränd­lin (SEK-Rats­mi­glied), Andre­as Bop­part (Lei­ter Cam­pus für Chri­stus) und Sarah Far­mer (Yale Uni­ver­si­ty).Am Frei­tag­abend, 22. Juni, wird im Rah­men der Stu­di­en­ta­ge ein öku­me­ni­scher Got­tes­dienst in der Kathe­dra­le Fri­bourg gefei­ert. Der öku­me­ni­sche Got­tes­dienst vom 1. April 2017 in Zug soll damit wei­ter­ge­führt wer­den, der ein wich­ti­ges Zei­chen der Ver­söh­nung gewe­sen ist. Bischof Felix Gmür (Bis­tum Basel) und Gott­fried Locher wer­den sich bei­de an die Got­tes­dienst­ge­mein­schaft wen­den.Die Stu­di­en­ta­ge ste­hen allen Inter­es­sier­ten offen. Orga­ni­siert wer­den sie vom Stu­di­en­zen­trum für Glau­be und Gesell­schaft und vom Insti­tut für Öku­me­ni­sche Stu­di­en. khWei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung: www.glaubeundgesellschaft.ch
Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben