
So schmeckt die SchöpfungsZeit 2019
- ZwisÂchen dem 1. SepÂtemÂber und dem 4. OktoÂber feiert die Kirche weltweit die SchöpÂfungsZeit. Bei uns findÂen Sie den Überblick zu den SchöpÂfungsZeit-VerÂanstalÂtunÂgen in der ganzen Schweiz.
- Der ökuÂmenisÂche VereÂin oeku Kirche und Umwelt empÂfiehlt den SchweizÂer KirchgeÂmeinÂden, mit dem SloÂgan «GötÂterÂspeise und Teufelshörnchen» den Geschmackssinn zu theÂmaÂtisieren – im RahÂmen einÂer mehrjähriÂgen ReiÂhe zu den fünf SinÂnen.
In der Bibel ist das Essen ein beherrschenÂdes TheÂma. Schon im allerersten KapiÂtel wird eine – später wieder relÂaÂtivierte – SpeiÂsevorschrift festÂgeÂhalÂten: MenÂschen wie Tiere sollen sich aussÂchliesslich von Pflanzen ernähren (Gen 1,29–30). Die spirÂituelle BedeuÂtung des gemeinÂsamen Essens zeigt sich einÂdrückÂlich am letÂzten Abendmahl Jesu. Im ZenÂtrum des christlichen GottesÂdiÂenÂstes steÂht seitÂdem – neben dem Hören auf das Wort Gottes – die symÂbolÂisÂche MahlgeÂmeinÂschaft in der ErinÂnerung an die SelbÂsthingabe Jesu für die ganze SchöpÂfung.
Das gemeinÂsame Essen hat in den KirchgeÂmeinÂden einen hohen StelÂlenÂwert. Die SchöpÂfungsZeit-Aktion bietet die GeleÂgenÂheit, bewusst die Dankbarkeit für Gottes gute Gaben zu pfleÂgen und gleÂichzeitÂig die probÂlemaÂtisÂche Seite der Ernährung mit ihrer UmweltÂbeÂlasÂtung zur Sprache zu brinÂgen. Salzig, sauer, süss, bitÂter und würzig sind die EckpfeilÂer des Geschmackssinns. Im Mund entscheiÂden wir, ob uns etwas schmeckt oder nicht. Beim Essen erleben wir «HimÂmel und Hölle», wie die süsse GötÂterÂspeise oder das scharfe Teufelshörnchen zeigen. In solchen BenenÂnunÂgen kommt die spirÂituelle DimenÂsion des Essens zum AusÂdruck.Himmel und Hölle
Aktuelle Fragen thematisieren
KirchgeÂmeinÂden und PfarÂreien feiern Eucharistie, Abendmahl, das Agape-Mahl, laden zum KirchenkafÂfee, zur FasÂtenÂsuppe oder zum MitÂtagstisch ein. Dadurch wird die GemeinÂschaft gestärkt und der Bezug zu Gott und seinÂer SchöpÂfung gepflegt. In der SchöpÂfungsZeit 2019 kann bewusst der Geschmackssinn geübt sowie erspürt und gekostet werÂden, wie gütig Gott durch all seine Gaben ist (vgl. Ps 34,9). Die SchöpÂfungsZeit bietet gleÂichzeitÂig die GeleÂgenÂheit, aktuelle ErnährungsÂfraÂgen wie FoodÂwaste oder die KliÂma- und UmweltÂbeÂlasÂtung der NahrungsmitÂtel zu theÂmaÂtisieren sowie möglichst schmackÂhafte und umweltverträgliche Menus zu erproben.Ökumenische SchöpfungsZeit
Der 1. SepÂtemÂber gilt bei den OrthoÂdoxÂen Kirchen und der römisch-katholisÂchen Kirche als der Tag der SchöpÂfung. Der 4. OktoÂber ist der GedenkÂtag des Franz von Assisi. ZwisÂchen diesen beiÂden DatÂen liegt die SchöpÂfungsZeit – sie schliesst auch Feiern protesÂtantischen Ursprungs wie das ErntedankÂfest und den BetÂtag mit ein. Die ArbeitsÂgeÂmeinÂschaft christlichÂer Kirchen in der Schweiz AGCK empÂfiehlt, die SchöpÂfungsZeit zu feiern und die UnterÂlaÂgen der oeku einzusetÂzen. Der SchweizÂerische EvanÂgeÂlisÂche KirÂchenbund, die SchweizÂer BischofÂskonÂferenz und die ChristÂkatholische Kirche der Schweiz empfehlen ebenÂso, den ZeitÂraum zwisÂchen dem 1. SepÂtemÂber und 4. OktoÂber dem Gebet für den Schutz der SchöpÂfung zu widÂmen.
Veranstaltungen zur SchöpfungsZeit 2019 «Götterspeise und Teufelshörnchen
- Mittwoch, 28. August 2019, 18 Uhr: ÖkuÂmenisÂchÂer AufÂtakt zur SchöpÂfungsZeit in RheÂinÂfelden.
- FreÂitag, 30. August 2019, 18 Uhr: ÖkuÂmenisÂchÂer AufÂtakt zur SchöpÂfungsZeit in St. Gallen.
- SonÂntag 1. SepÂtemÂber 2019, 9.30 Uhr: ÖkuÂmenisÂchÂer GottesÂdiÂenst und ImpulÂstag zur SchöpÂfungsZeit. Beginn 9:30 in der Evang. Kirche BerlinÂgen
- Dimanche 1er sepÂtemÂbre à 10h, Culte Un Temps pour la CréaÂtion auf temÂple de ChaÂvannes-Epenex
- SonÂntag, 1. SepÂtemÂber 2019, 11.00 Uhr im GyriÂpark (bei RegenÂwetÂter im Gyriträff) in Burgdorf: QuartierÂgottesÂdiÂenst zur SchöpÂfungsZeit.
- SonÂntag 1. SepÂtemÂber 2019, ab 14 Uhr: GeschmacksparÂcours für FamÂiÂlien auf dem BernÂer MünÂsterÂplatz, und ÖkuÂmenisÂchÂer GottesÂdiÂenst zum SchöpÂfungstag im BernÂer MünÂster.
- MonÂtag 2. SepÂtemÂber, 19:30 Uhr im PfarÂreizenÂtrum St. Ulrich, SeuzachÂerÂstr. 1, WinÂterthur, KliÂmafreÂundliche Ernährung: InputvorÂtrag von Christoph Meili (ESU-SerÂvices).
- SamÂstag 7. SepÂtemÂber, 9:45–15:15 Uhr «Die SchöpÂfung schmeckÂen» im Kloster FrauenÂthal, Regionaler SchöpÂfungstag des kanÂtonalen FrauenÂbunÂdes Zürich: SamÂstag, 7. SepÂtemÂber 2019.
- SamÂstag, 7. SepÂtemÂber, 17.00 Uhr GottesÂdiÂenst zur SchöpÂfungszeit in St. Josef, Köniz.
- SonÂntag, 8. SepÂtemÂber, 09.30 Uhr FamÂiÂlienÂgottesÂdiÂenst zur SchöpÂfungszeit mit SchüÂlerinÂnen und Schülern der 1. und 2. Klasse, in St. Josef, Köniz.
- SonÂntag, 8. SepÂtemÂber, 10.00 Uhr ökuÂmenisÂchÂer SchöpÂfungsÂgottesÂdiÂenst, im ökuÂmenisÂchen ZenÂtrum Kehrsatz.
- SonÂntag, 8. SepÂtemÂber, 11.00 Uhr GD zur SchöpÂfungszeit in St. Michael, Wabern