
SinÂgen in KirÂchen ist wieÂder möglich
Seit gestern MonÂtag, 19. April, darf man in den GotÂtesÂdienÂsten wieÂder sinÂgen. EntÂgeÂgen den TenÂdenÂzen in vieÂlen andeÂren LänÂdern EuroÂpas, lockert die Schweiz ihre CoroÂnaÂmassÂnahÂmen. ÖffentÂliÂche VerÂanÂstalÂtunÂgen werÂden unter BeachÂtung der SicherÂheitsÂmassÂnahÂmen wieÂder mögÂlich sein. Die BischofsÂkonÂfeÂrenz reagierÂte mit einer AktuaÂliÂsieÂrung ihrer EmpÂfehÂlunÂgen für litÂurÂgiÂsche FeiÂern und kirchÂliÂche ZusamÂmenÂkünfÂte. Zwar ändert sich die zugeÂlasÂseÂne HöchstÂzahl von 50 GotÂtesÂdienstÂbeÂsuÂchern – einÂschliessÂlich der PfarÂrer, DiaÂkoÂne und MiniÂstranÂten, MusiÂker, ChorÂmitÂglieÂder und andeÂrer MitÂgeÂstalÂter der FeiÂer – nicht, doch ist es der GemeinÂde ab sofort wieÂder erlaubt, wähÂrend der FeiÂer mitÂzuÂsinÂgen. AllerÂdings müsÂsen die TeilÂnehÂmer dabei MasÂken traÂgen und die AbstandsÂpflicht einÂhalÂten. Den KirÂchen obliegt es auch weiÂterÂhin, für die EinÂhalÂtung der SicherÂheitsÂmassÂnahÂmen zu sorgen.