Osterbrunnen

Zwis­chenüber­schrift

Von Palm­son­ntag bis zum Weis­sen Son­ntag (eine Woche nach Ostern) wer­den in der Alt­stadt von Laufen­burg die Brun­nen öster­lich deko­ri­ert.

Die Ursprünge dieses Brauchs reichen bis ins 19. Jh. zurück. Die Brun­nen waren zur dama­li­gen Zeit sehr wichtig, es gab noch keine Wasser­leitun­gen in die Häuser. Man schöpfte Wass­er für das tägliche Leben oder auch zum Löschen von Brän­den aus den Brun­nen. Vor Ostern wur­den sie gere­inigt und aus Dankbarkeit öster­lich geschmückt. Dies war auch ein Zeichen für den Beginn der war­men und far­ben­fro­hen Jahreszeit.

Ein Rundgang mit Seg­nung der Oster­brun­nen durch Pater Solomon und Pfar­rer Plumhof und Innehal­ten mit christlichen Tex­ten und Musik find­et statt am 16. April 2025 um 18.00 Uhr, Tre­ff­punkt beim Laufen­brun­nen, Dauer ca. 90 Min.
Anschliessend find­et ein Umtrunk am Laufen­brun­nen statt.

Foto:Pixapay

Hier kommt der Text in klein. Immer nur am Ende eines Artikels.

nach
soben