Mystik der Religionen: eine Ausbildung weit über eigene Grenzen

Mystik der Religionen: eine Ausbildung weit über eigene Grenzen

Ein­tauchen in die Mys­tik der Reli­gio­nen und dabei die eige­nen spir­ituellen Wurzeln stärken: Das bietet die berufs­be­glei­t­ende Aus­bil­dung «Spir­ituelle The­olo­gie im inter­re­ligiösen Prozess».Der Uni­ver­sität­slehrgang ist ein ein­ma­liger Rah­men für den Dia­log zwis­chen den Reli­gio­nen und das Ver­ständ­nis unter­schiedlich­er Tra­di­tio­nen — in dieser Zeit wichtiger denn je. Die 18 Mod­ule von Okto­ber 2018 bis Jan­u­ar 2020 find­en abwech­sel­nd im Las­salle-Haus Bad Schön­brunn und Romero-Haus Luzern statt; ein­mal auch im Haus der Reli­gio­nen Bern und in der süd­deutschen Abtei Nieder­al­traich, ein Ort des gelebten Dialoges zwis­chen römis­chen und byzan­ti­nis­chen Mönchen.Inter­essierte sind her­zlich ein­ge­laden zum Infoabend am Fre­itag, 5. Mai im Haus der Reli­gio­nen Bern, Europaplatz 1, 19.15 bis 21.15 Uhr. Weit­ere Infor­ma­tio­nen: www.lassalle-haus.org
Silvia Maria Berger
mehr zum Autor
nach
soben