Muttertagsmesse aus St. Nikolaus, Erlinsbach

Muttertagsmesse aus St. Nikolaus, Erlinsbach

  • Pfar­rer Beda Baum­gart­ner zele­bri­ert in der Pfar­rkirche St. Niko­laus in Erlins­bach eine spezielle Messe zum heuti­gen 5. Son­ntag der Osterzeit. In diesem Mut­tertags­gottes­di­enst dankt er im Namen aller Kinder und Kinde­skinder den Müt­tern in der Gemeinde und auf der ganzen Welt.
  • Aufgeze­ich­net wurde die Feier am Don­ner­sta­gnach­mit­tag. Nach der Messe machte sich Pfar­rer Baum­gart­ner mit ein paar Mit­gliedern des Pfar­reirats auf den Weg, um die Müt­ter der Pfar­rei mit roten Rosen zu beehren.
  • Das Coro­n­avirus hat vieles gebremst in den ver­gan­genen Wochen – die Mut­ter­liebe und die Dankbarkeit für diese Liebe aber nicht.
 Die Kirche St. Niko­laus in Erlins­bach ist per se schon ein Schmuck­stück. Aber für den 5. Oster­son­ntag wurde sie schon am Don­ner­sta­gnach­mit­tag mit Rosen­sträussen reich geschmückt, denn an diesem Son­ntag ist Mut­tertag. Das ist zwar wohl kein kirch­lich­er Feiertag, aber in Fam­i­lien rund um den Globus wer­den an diesem Tag die Müt­ter geehrt für ihre Arbeit und für die Liebe, mit der sie tagein tagaus das Beste tun für ihre Kinder und Fam­i­lien.Der Pfar­rer von Erlins­bach, Beda Baum­gart­ner, hat für diesen beson­deren Tag auch eine beson­dere Messe vor­bere­it­et, die man auf dem YouTube-Kanal von Hor­i­zonte in voller Länge mitver­fol­gen kann. Neben Pfar­rer Baum­gart­ner wirken im Gottes­di­enst noch zwei Mit­glieder des Pfar­reirats mit, Esther Grädel und Hein­er Grad­wohl als Lek­tor. Am Altar dienen Emma und Jan, den Gottes­di­enst ein­gerichtet hat Sakris­tanin Vera Dez­ic, die auch noch die Für­bit­ten liest. Den musikalis­chen Rah­men bilden die Klar­inet­tistin Bar­bara Müller und der Organ­ist André Farn­er.Beda Baum­gart­ner weiss als erfahren­er Seel­sorg­er um die Äng­ste und Sor­gen, denen Müt­ter ein Leben lang aus­ge­set­zt sind. Und er weiss auch, wie wichtig es ist, für solch eine aufopfer­nde Tätigkeit ein aufrichtiges Zeichen des Danks zu emp­fan­gen. Darum machte er sich nach dem Gottes­di­enst, begleit­et von Mit­gliedern des Pfar­reirats, auf den Weg zu den Müt­tern der Pfar­rei, um ihnen höch­st­per­sön­lich und im Namen der ganzen Kirche eine rote Rose zu über­re­ichen.
Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben