
Life of Chuck
Die Erde tut sich auf und verschluckt ganze Landstriche. Die Apokalypse nimmt ihren Lauf. Die ganze Technik, an der die Hoffnung der Menschen auf eine bessere Zukunft hängt, gibt ihren Geist auf. Das Internet ist tot. Alles strebt seinem Ende zu als plötzlich überall Plakate mit dem Konterfei von Charles «Chuck» Krantz hängen, auf denen dem Buchhalter für 35 Dienstjahre gedankt wird.
In drei Kapiteln lernen wir nun diesen Chuck kennen. Wie er nach dem Tod seiner Eltern bei seinen Grosseltern aufwächst. Wie er von seiner Grossmutter das Kochen und Tanzen und vom Grossvater die Schönheit der Mathematik lieben lernt. Chuck lebt sein Leben, eines unter vielen anderen und doch eines, wie kein anderes. Als er unheilbar krank wird und stirbt, geht seine Welt mit ihm unter. Der Film zieht einen in den Bann, weil er mit magischen Kniffs die individuelle Perspektive von Chuck radikal ins Zentrum setzt, sodass Chucks Schicksal mit dem der Welt verschmilzt.
«Life of Chuck»; USA, 2024; Regie: Mike Flanagan; Besetzung: Tom Hiddleston, Mark Hamill, Chiwetel Ejiofor; Verleih: dcmstories.com
Kinostart: 31. Juli