Kurse zur Reflexion kirchlicher Verantwortung
Bild: © Beth Hope auf Unsplash

Kurse zur Reflexion kirchlicher Verantwortung

Bistum Basel erweitert Prävention und Vergangenheitsaufarbeitung

Das Bistum Basel erweitert seine Prävention von Übergriffen und seine Vergangenheitsaufarbeitung. Vier neue Vertiefungskurse wurden vorgestellt. Ausserdem fand ein Workshop mit Expertinnen für Vergangenheitsbewältigung statt.

In Zusam­me­nar­beit mit der Präven­tions­beauf­tragten bietet das Bis­tum neben den oblig­a­torischen Schu­lun­gen vier neue Ver­tiefungskurse an. Sie ori­en­tieren sich am Schutzkonzept zur Präven­tion und Inter­ven­tion bei sex­uellen Über­grif­f­en. Ein ganztägiger Work­shop unter dem Titel «Hal­tung und Ver­hal­ten» ist Teil des erweit­erten Pro­gramms. Er soll dazu beitra­gen, Ver­hal­tens­muster zu reflek­tieren und eine Hal­tung zu entwick­eln, die die Würde des Men­schen achtet. Zusät­zlich sollen drei weit­ere Kurse die die Kul­tur der Besprech­barkeit generell und in den Teams vor Ort fördern.

Vergangenheitsaufarbeitung im Fokus

Am 16. Jan­u­ar 2025 führte der Bischof­s­rat des Bis­tums Basel in Zusam­me­nar­beit mit Vertreterin­nen und Vertretern staatskirchen­rechtlich­er Gremien einen Work­shop zum The­ma «Ver­gan­gen­heit­sa­u­far­beitung – Wo ste­hen wir heute im Bis­tum Basel?» durch. Er wurde von zwei führen­den Exper­tin­nen auf diesem Gebi­et geleit­et: Dr. iur. Nora Refaeil (Anwältin, Medi­a­torin, Organ­i­sa­tions­ber­a­terin) und Dr. iur. Anne-Claude Cavin (spezial­isiert auf grosse Verän­derungs- und Organ­i­sa­tion­sen­twick­lung­sprozesse, mit Erfahrun­gen in inter­na­tionaler Zusam­me­nar­beit). Im Work­shop wur­den der aktuelle Stand der Aufar­beitung sowie kün­ftige Maß­nah­men disku­tiert. Die Teil­nehmenden reflek­tierten die aktuelle Prax­is der Ver­gan­gen­heits­be­wäl­ti­gung und definierten mögliche näch­ste Schritte. Der Work­shop verdeut­liche die «Notwendigkeit ein­er ver­tieften Zusam­me­nar­beit aller Involvierten und hob her­vor, dass es eine insti­tu­tionelle Ver­ant­wor­tung ist, die Kirche zu einem sicheren Ort für alle zu machen».

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben