Mehl­sup­pen­re­zept
Bild: © Domi­nik Prétôt

Mehl­sup­pen­re­zept


Zuta­ten für 4 Personen

  • 50 g Mehl (rund 5 Esslöffel)
  • 60 g Butter
  • 1 gros­se Zwiebel
  • 1  Lor­beer­blatt
  • 1 l Gemüsebouillon
  • ¼ l Rotwein
  • Pfef­fer
  • Käse (gerie­be­ner Gruy­è­re, Emmen­ta­ler, oder ​ein Schwei­zer Hart­kä­se nach Wahl)


Zube­rei­tung

1.
Mehl in einer Brat­pfan­ne mit 50 g But­ter lang­sam, bei mitt­le­rer Hit­ze, unter stän­di­gem Rüh­ren, ca. 30 Minu­ten lang hell­braun rösten. (Wird das Mehl trocken ange­bra­ten, geht es schnel­ler, aller­dings wird die Sup­pe weni­ger dick.)

2.
In einem Topf die rest­li­che But­ter erhit­zen, Zwie­bel und ­Lor­beer­blatt dar­in für 5 Minu­ten dün­sten. Rot­wein hin­zu­ge­ben, kurz ein­ko­chen las­sen, anschlies­send Gemü­se­bouil­lon dazu­ge­ben und auf­ko­chen. Pfeffern.

3.
Mehl und Bouil­lon abküh­len las­sen, Bouil­lon sieben.

4.
Die bei­den Kom­po­nen­ten mit einem Schwing­be­sen mischen.

5.
Anschlies­send auf­hei­zen und köcheln las­sen, damit die Sup­pe ein­dickt und die gewünsch­te Kon­si­stenz erreicht. Typi­scher­wei­se dau­ert dies etwa 20–30 Minu­ten. Dabei regel­mäs­sig ­umrüh­ren, damit sie nicht anbrennt und gleich­mäs­sig bindet.

6.
Sup­pe nach Belie­ben abschmecken und mit gerie­be­nem Käse servieren!

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben