Hoffnung auf Erlösung hilft durch Pandemie

Hoffnung auf Erlösung hilft durch Pandemie

Unter dem Titel «Die Kraft der Zuver­sicht» schreibt Autor Matthias Drobin­s­ki von der Süd­deutschen Zeitung über die Chan­cen, die der Kirche ger­ade durch das Oster­fest aus der aktuellen Coro­n­a­pan­demie erwach­sen. «Die Kirche ste­ht als Insti­tu­tion in der Kri­tik», liest man im Artikel, den das katholis­che Medien­zen­trum kath.ch auf sein­er Web­site pub­liziert. «Aber ger­ade dieses Oster­fest in der Pan­demie zeigt, wie wichtig der Aufer­ste­hungs­glaube und die Erlö­sung­shoff­nung sind.» Matthias Drobinksi kri­tisiert die Kirchen­spitze, die vielerorts den Glauben an das Oster­wun­der sel­ber ver­loren hat: «Viele, die als Gläu­bige der Insti­tu­tion den Rück­en kehren, merken genau das: wie wenig die Zuver­sicht und wie sehr die Ver­lus­tangst ger­ade die katholis­che Kirche treibt. Sie nehmen das übel, zu Recht.» Es brauchte aber die ganze Welt diese Osterzu­ver­sicht, «…selb­st wenn nur noch eine Min­der­heit glaubt, dass dieser Jesus leib­haftig aufer­standen ist. Es braucht sie in der quälend lan­gen Pan­demie und danach, wenn es darum geht, wie man leben soll, um die Erder­hitzung zu begren­zen, wie eine glob­al gerechte Welt und der Schutz der Men­schen­würde hinzubekom­men wären. Es braucht sie als eine Kraft von vie­len Kräften. Doch ohne diese Zuver­sicht nähme das Ganze Schaden.»

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben