Heute Abend: «Tier und Mensch» – einloggen und mitreden

Heute Abend: «Tier und Mensch» – einloggen und mitreden

Das Insti­tut für Sozialethik, ethik22, bietet neu sozialethis­che Gespräche an. Immer mittwochs, um 18.30 Uhr, ver­mit­telt eine aus­gewiesene Fach­per­son Ein­blicke in ein aktuelles The­ma, das unsere Gesellschaft vor ethis­che Fra­gen stellt. Die Gespräche find­en über die Social-Audio-Plat­tform Angle statt. Teil­nehmen kön­nen alle, die eine Inter­netverbindung, Kopfhör­er und ein Mikrophon haben.

Das The­ma heute Abend heisst «Tier & Men­sch: Beziehung und Macht». Darüber disku­tieren die Teil­nehmer mit dem Ethik­er und Präsi­den­ten des Arbeit­skreis­es Kirche & Tiere Christoph Ammann. Im Gespräch geht es grund­sät­zlich um die Beziehung von Men­sch und Tier, aber auch um die kom­mende Abstim­mung über Tierver­suche. Dabei geht es sich­er auch um die Frage, was gemeint ist, wenn man von der «Würde der Tiere» spricht. Vieles wird sich im Gespräch erst ergeben, weil sich die Teil­nehmer ja auch sel­ber ein­brin­gen kön­nen, wenn sie wollen. Aber sie dür­fen auch ein­fach nur zuhören. Angle Audio, ein junges Zürcher Start-up, ermöglicht, im Gegen­satz zu anderen Social-Audio-Anbi­etern, ein anonymes Zuhören, ohne dass man Dat­en von sich preis­geben muss. Ein Schweine­herz für einen Men­schen; ein Gnaden­hof für uner­wün­schte Tiere. Was bedeuten uns Tiere, wie gehen wir mit ihnen um, wie gestal­ten wir die Beziehung weit­er? Disku­tieren Sie mit!

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben