Fronalpstock — wir kommen auch!
Zum Ausflug des Kirchenchors Kirchdorf
Traditionsgemäss war am ersten Septemberwochenende unsere Chorreise angesagt. Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Kirchdorf besammelten sich bestgelaunt zu ihrer Reise in die Innerschweiz auf dem Dorfplatz. Auf knapp über 1000 müM liessen wir auch noch die letzten Nebelschwaden zurück und genossen die wunderbare Landschaft auf dem Ratenpass, der von Oberägeri nach Biberbrugg führt. Nach diesem Kaffeehalt chauffierte uns Isidor weiter nach Schwyz. Der gemütliche Bummel durch das beschauliche Städtchen mit seinen Patrizierhäusern und vorbei an der beeindruckenden Fassadenmalerei am Rathaus wurde durch unseren klangvollen Gesang in der spätbarocken Hallenkirche St. Martin gekrönt. Die Fahrt auf den Stoos war höchst eindrücklich: Auf einer Länge von 1740 m überwindet die Bahn eine Höhendifferenz von 744 m; ihre maximale Neigung von 47,73° (110 %) unterhalb der Ausweiche macht sie zur steilsten Standseilbahn der Welt.
Nach dem feinen Zmittag machten wir uns auf Schusters Rappen bereit, die Fronalpstock-Kette zu entdecken. Dieses wunderschöne Wandergebiet erfüllt (fast) jeden Wunsch. Wer hatte denn all die vielen wanderlustigen Menschen und Hunde hier raufbestellt? Nichtsdestotrotz: Ob bergab oder bergauf oder gar auf den Grat zum Klingenstock! Alle konnten ihre Route den eigenen Möglichkeiten entsprechend wählen und so die grandiose Rundum-Aussicht geniessen. Ein letzter Blick auf die imposante Stoos-Bahn und schon ging es wieder auf den Heimweg nach Kirchdorf. Im Gepäck: wundervolle Eindrücke, tolle Gespräche, viel Lachen, Musik … und – die ersten Weihnachtsgeschenke vom kleinen Markt in Schwyz. Herzlichen Dank an Daniela und Walti für die gelungene Organisation unserer Reise. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr.
Nicole Leder