Einsatz auf dem Bergbauernhof
Bild: © Jörg Möller auf Pixabay

Einsatz auf dem Bergbauernhof


Seit 40 Jahren engagieren sich Frei­willige während der Som­mer­monate auf Höfen von Berg­bauern, die Unter­stützung brauchen. Melken, Käsen, Heuen, Stall­reini­gung oder Mith­il­fe im Haushalt – die Frei­willi­gen unter­stützen da, wo Hil­fe gebraucht wird. Ver­mit­telt wer­den die Frei­willi­gen von der Car­i­tas. Diesen ein- oder mehrwöchi­gen Ein­satz auf einem Berg­bauern­hof leis­ten vor allem junge Frauen – jede dritte von ihnen ist unter 30 Jahre alt. Bei den Män­nern engagieren sich vor allem über 61-jährige. Die meis­ten Helfend­en kom­men aus der Stadt. Sil­vano Allen­bach, Leit­er Car­i­tas-Bergein­satz, erk­lärt sich das so: «Viele Frei­willige kom­men aus einem ganz anderen Berufs­feld und suchen gezielt nach ein­er Erfahrung fernab ihres Arbeit­sall­t­ags.»

Sie möcht­en auf einem Berg­bauern­hof mithelfen?

Unter www.bergeinsatz.ch find­en Sie weit­ere Infor­ma­tio­nen und, bei Inter­esse, einen passenden Hof.

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben