Einkaufsbummel am Tag  von Christi Leiden

Einkaufsbummel am Tag von Christi Leiden

Am Kar­fre­itag sollen die Geschäfte im Kan­ton Aar­gau geöffnet sein. Mit dieser Idee gelangte der Gränich­er Ex-Gemein­der­at Rue­di Gautschi an den Präsi­den­ten des Aar­gauis­chen Gewer­be­ver­ban­des, Ben­jamin Giezen­dan­ner, der sich dafür nun beim Grossen Rat stark machen will. Wie der Region­alfernsehsender Tele M1 in einem Beitrag berichtete, strebt Ben­jamin Giezen­dan­ner sog­ar an, die Aufhe­bung der Son­ntagsruhe im Detail­han­del auf den Oster­mon­tag auszudehnen. Der ehe­mals im Detail­han­del tätige Rue­di Gautschi begrün­det seinen Vorstoss mit der Idee, den Druck auf das Per­son­al von Grün­don­ner­stag und Karsam­stag durch Ein­bezug des Kar­fre­itags auf drei Tage zu verteilen. Zudem ergäben sich, nach seinem Dafürhal­ten, durch den zusät­zlichen Verkauf­stag «viel weniger Berührungspunk­te in den Läden», was die Gefahr von Ansteck­un­gen mit Covid-19 eindäm­men würde. Die Ver­hand­lun­gen im Grossen Rat dürften span­nend sein, vor allem vor dem Hin­ter­grund der zunehmenden Belan­glosigkeit christlich-kul­tureller Tra­di­tio­nen und Werte in weit­en Teilen der poli­tis­chen Land­schaft.

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben