Co-Piloten haben eingecheckt

Co-Piloten haben eingecheckt

  • Das Men­tor­ing­pro­jekt Co-Pilot der Car­i­tas Aar­gau hat in Wohlen einen neuen Stan­dort eröffnet.
  • Am 10. Mai kon­nten sich inter­essierte Co-Piloten viren­sich­er via Zoom über das Pro­jekt informieren.
  • Wer sich jet­zt noch spon­tan anmeldet, kann am 17. Mai bere­its am ersten Ein­führungsabend teil­nehmen.

Während inter­na­tionale Fluglin­ien coro­n­abe­d­ingt am Boden bleiben, hebt das Pro­jekt Co-Pilot der Car­i­tas Aar­gau voll ab. Weil die Inter­essen­ten für dieses ein­fach-geniale Men­tor­ing­pro­jekt nicht zu Pro­jek­tlei­t­erin Isabelle Oder­matt kom­men durften, kam Isabelle Oder­matt eben zu ihnen. Zum ersten Mal seit Lancierung des Pro­jek­ts, im Herb­st 2016, fand der Infor­ma­tion­s­abend für neue Co-Piloten am 10. Mai via Zoom statt. Hor­i­zonte hat daran teilgenom­men.

Neuer Standort

Fast 30 fröh­liche Teil­nehmer­bild­chen zeigten sich auf dem Com­put­er­bild­schirm, als Isabelle Oder­matt um 19 Uhr die Onlin­ev­er­anstal­tung eröffnete. Mit ihr zusam­men präsen­tierten sich auch Anna Rotzetter und Patrik Biber von der KoFFF, der Regionalen Koor­di­na­tion der Frei­willi­ge­nar­beit im Flüchtlingswe­sen Freiamt. An deren Sitz in Wohlen, der Tool­box am Soren­bühlweg 4A, hat das Pro­jekt Co-Pilot nun­mehr offiziell seinen vierten Stan­dort im Aar­gau eröffnet.

So stammte auch die Mehrheit der Teil­nehmer an diesem Abend aus dem Freiamt und angren­zen­den Regio­nen. Ein ful­mi­nan­ter Start für Isabelle Oder­matt: «Son­st haben wir an unseren Infoaben­den so zehn bis zwölf Teil­nehmer im Schnitt. Aber dies­mal haben wir unseren Anlass auch über­re­gion­al bewor­ben, das hat sich­er geholfen.» Hor­i­zonte hat das Pro­jekt Co-Pilot im Aar­gau von Anfang an begleit­et. Die Links zu den entsprechen­den Artikeln find­en Sie unten ange­hängt.

Jetzt anmelden

Der Infoabend dient dazu, inter­essierten Co-Piloten zu erk­lären, was ihre Auf­gabe ist, wenn sie sich dazu verpflicht­en, während eines Jahres eine erwach­sene, asyl­suchende Per­son auf dem Weg zur Inte­gra­tion in der Schweiz zu begleit­en. Alle Co-Piloten wer­den dabei pro­fes­sionell einge­führt und kön­nen sich bei Fra­gen jed­erzeit an die Pro­jek­tlei­t­erin wen­den.

Der erste Ein­führungsabend für neue Co-Piloten find­et schon am 27. Mai, eben­falls via Zoom, statt. Schnel­lentschlossene kön­nen sich aber jet­zt noch bei Isabelle Oder­matt dafür anmelden: Tel. 062 837 06 10 oder Mail . Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt find­et man auch auf der entsprechen­den Web­site der Car­i­tas. Beson­dere Vorken­nt­nisse braucht es nicht, um als Co-Pilot zu starten, aber Freude daran, einem suchen­den Men­schen Zeit und Aufmerk­samkeit zu schenken.

Weitere Artikel zum Thema:

Mit Co-Pilot durch den All­t­ag steuern – Hor­i­zonte Aar­gau (horizonte-aargau.ch)

Car­i­tas-Pro­jekt «Co-Pilot» in der Tran­sit­zone – Hor­i­zonte Aar­gau (horizonte-aargau.ch)

Co-Piloten flo­gen nach Zofin­gen – Hor­i­zonte Aar­gau (horizonte-aargau.ch)

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben