Artikel

 

Eucharistiefeier mit Blu­men- und Kräuterseg­nung

Mittwoch, 13. August, 9 Uhr, mit Orgel­be­gleitung. Der Brauch der Kräuter­wei­he geht auf eine Leg­ende zurück, wonach das Grab Mariens bei sein­er Öff­nung einen Duft von Rosen und Kräutern ver­strömte. An Maria Him­melfahrt am 15. August ist es deshalb Tra­di­tion, Blu­men und Kräuter, die die Schöp­fung Gottes und die Für­sprache von Maria sym­bol­isieren sollen, seg­nen zu lassen. Die gewei­ht­en Blu­men- und Kräuter­büsche­li sollen Men­sch und Haus vor Unheil schützen.  Sie sind her­zlich ein­ge­laden, eigene Blu­men- und Kräuter­büsche­li zur Seg­nung mitzubrin­gen.

Foto: Pfar­ramt

nach
soben