Weihbischof Stübi ist neu Präsident des Stiftungsrats von Fastenaktion

Weihbischof Stübi ist neu Präsident des Stiftungsrats von Fastenaktion

Die Schweiz­er Bischof­skon­ferenz hat Wei­h­bischof Josef Stübi per 1. Feb­ru­ar 2024 zum Präsi­den­ten des Stiftungsrats des katholis­chen Hil­f­swerks Fas­te­nak­tion gewählt. Damit tritt er die Nach­folge von Bischof Felix Gmür an, welch­er dem Stiftungsrat seit Som­mer 2013 vor­sass.

Josef Stübi freut sich über die neue Auf­gabe, ste­ht dieser jedoch mit Respekt gegenüber. Er erin­nert sich: «Fas­tenopfer, das heute Fas­te­nak­tion heisst, begleit­et mich seit mein­er Kind­heit. Bei uns zuhause stand in der Fas­ten­zeit auch für uns Kinder ein «Opfer­säck­li», in welch­es wir auf den Sam­mel­son­ntag hin immer mal wieder etwas hinein­le­gen kon­nten. Wir wussten, das hil­ft armen Men­schen. Fas­te­nak­tion ist ein diakonisch tätiger Teil unser­er Kirche. Ganz im Sinne Jesu nimmt sie sich in unter­schiedlich­er Art und Weise der Hin­wen­dung zum Mit­men­schen an, engagiert sich für Benachteiligte und für eine gerechtere Welt. Insofern freue ich mich, hier meinen Betrag leis­ten zu kön­nen.»

Fas­te­nak­tion engagiert sich unter anderem in der jährlichen Öku­menis­chen Kam­pagne für benachteiligte Men­schen – für eine gerechtere Welt und die Über­win­dung von Hunger und Armut. Der Stiftungsrat set­zt sich aus elf Mit­gliedern zusam­men, darunter: Eric Sot­tas (Vizepräsi­dent), Anne Sey­doux-Christe, Beat Curau-Aepli, Dominique Rossier, Peter Nig­gli, Rena­ta Asal-Ste­ger, Isabelle Chas­sot, Ele­na Ani­ta Fur­rer, Mar­i­anne Pohl-Hen­zen, Chiara Can­toreg­gi.

Eva Meienberg
mehr zum Autor
nach
soben