Projektchor aus Aesch singt im Petersdom

Projektchor aus Aesch singt im Petersdom

Projektchor aus Aesch singt im Petersdom

Sängerinnen und Sänger gesucht für den «Sacco di Roma 2024»

Anfang Mai singt ein Pro­jek­tchor aus dem Basel­bi­et zur diesjähri­gen Verei­di­gung der Schweiz­er­garde in Rom. Inter­essierte Sän­gerin­nen und Sänger kön­nen sich zum Vorsin­gen melden.Am 6. Mai eines jeden Jahres wird am Gedenk­tag des «Sac­co di Roma» die Päp­stliche Schweiz­er­grade in der Vatikanstadt feier­lich verei­digt. Zu diesem Anlass ist jew­eils ein Gastkan­ton geladen, der mit ein­er Del­e­ga­tion aus Poli­tik, Kirche und Kul­tur an den Feier­lichkeit­en teil­nimmt. Im Jahr 2024 wird es der Kan­ton Basel-Land­schaft sein. Im Zuge der Feier­lichkeit­en find­et auch eine heilige Messe statt, bei der die Römisch-katholis­che Kirche des Kan­tons Basel-Land­schaft die musikalis­che Begleitung übernehmen wird.

Messe aus dem Baselbiet

Der Basler Chor­leit­er David Rossel, Leit­er des Cäcilien­chors Aesch und Ini­tia­tor des Pro­jek­tchors, möchte die hiesige Kirchen­musik in die Mess­feier im Peters­dom ein­brin­gen. Dafür hat er die «Mis­sa Chris­tus Domi­nus» aus­gewählt, die 1953 in Aesch uraufge­führt wurde. Sie stammt aus der Fed­er des Kom­pon­is­ten und Diri­gen­ten Ben­no Ammann, einem Kirchen­musik­er aus der Region Basel, der bere­its die Messe zur Heiligsprechung von Niklaus von Flüe 1947 kom­poniert hat und in den 1950er-Jahren den Cäcilien­chor Aesch leit­ete.Zum Abschluss des Pro­jek­ts wird der Chor nach der Rück­kehr aus Rom das Werk auch in Aesch auf­führen, und zwar am 14. Juni 2024, an dem Ben­no Ammann seinen 120. Geburt­stag gefeiert hätte.

Interessierte zum Vorsingen eingeladen

Aufge­führt wird die Messe von einem max­i­mal 55-köp­fi­gen Chor aus Mit­gliedern des Kirchen­chors Aesch und weit­eren geeigneten Sän­gerin­nen und Sängern aus dem ganzen Basel­bi­et. Inter­essierte aus den regionalen Kirchenchören und Sänger/innen mit musikalis­ch­er Vor­bil­dung und Chor­erfahrung sind her­zlich zum Vorsin­gen von aus­gewählten Pas­sagen aus der Ammann-Messe ein­ge­laden. Das Vorsin­gen find­et am 8., 15. und 22. Jan­u­ar 2024 zwis­chen 18 und 21 Uhr statt.Die Proben im Pfar­rei­heim Aesch wer­den an je drei Sam­sta­gen und Son­nta­gen vom 3. Feb­ru­ar bis 28. April 2024 stat­tfind­en, die Konz­ertreise nach Rom vom 4. bis 7. Mai 2024, die Haupt­probe und das Konz­ert in Aesch am 13. und 14. Juni 2024. lw Inter­essierte melden sich per E‑Mail beim musikalis­chen Leit­er des Pro­jek­ts, David Rossel: .
Leonie Wollensack
mehr zum Autor
nach
soben