Caritasprojekt ist nominiert für Sozialpreis 2022

Caritasprojekt ist nominiert für Sozialpreis 2022

Das Car­i­taspro­jekt «Wohn­start», das seit einem Jahr schon mit gutem Erfolg läuft, wurde für den Sozial­preis 2022 der Aar­gauer Landes­kirchen in Zusammen­arbeit mit benevol Aar­gau nominiert. Neben der Fachjury entschei­det auch ein Online-Vot­ing mit, wer den diesjähri­gen Preis gewin­nen wird. Wer dem nach­halti­gen Pro­jekt von Car­i­tas Aar­gau seine Stimme geben will, gelangt hier direkt zur Abstim­mungsplat­tform.

Das von Car­i­tas Aar­gau lancierte Pilot­pro­jekt «Wohn­start» macht Geflüchtete, die noch nicht lange in der Schweiz leben, mit der Lebens- und Ver­hal­tensweise beim Wohnen ver­traut. Es soll Prob­le­men mit der Nach­barschaft, mit Ver­mi­etern und im Umgang mit der Infra­struk­tur der Woh­nung vor­beu­gend begeg­nen. Das Men­tor­ing­pro­jekt find­et im Haushalt statt, dadurch kann gezielt auf die konkreten Wohn­si­t­u­a­tio­nen einge­gan­gen wer­den. Car­i­tas Aar­gau sucht und koor­diniert Frei­willige, und bildet diese für ihre Auf­gabe als Wohn­coach aus.

Viele Men­schen investieren unentgelt­lich Zeit, ohne eigen­nützige Motive zu ver­folgen. Dieses frei­willige soziale Engage­ment ist nicht selbst­verständ­lich. Die Aar­gauer Landes­kirchen und benevol Aar­gau, die Fach­stelle für Freiwilligen­arbeit, hon­ori­eren es mit diesem Sozial­preis. Hon­ori­ert wer­den Pri­vat­per­so­n­en, Orga­nisationen oder Insti­tu­tio­nen, welche im Sozialen inno­v­a­tive und ausser­gewöhn­liche Pro­jek­te mit Koopera­tio­nen in der Frei­willi­ge­nar­beit durch­führen. Die Preis­verleihung ist ein Zeichen der Wert­schätzung und soll Men­schen zu Frei­willi­ge­nar­beit motivieren.

Ab sofort kann man online seine Stimme abgeben. Das Vot­ing ist noch bis 11. Sep­tem­ber 2022 offen, und hier geht’s zur Abstim­mung.

Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben