
Sie haben die Frage. Wir haben die Antwort.
Religion wird für viele Paare ein Thema, wenn es um die Erziehung ihrer Kinder geht. Cora Burgdorfer, diplomierte Psychologin und Stellenleiterin der Oekumenische Paarberatung Brugg, Laufenburg, Rheinfelden beantwortet eine Leser*innenfrage zu diesem Thema.
Mein Partner ist atheistisch, ich bin katholisch. Nun bekommen wir ein Kind und fragen uns, wie wir es religiös erziehen sollen?
Dies ist keine einfache Frage und beschäftigt viele Menschen, die ihr Kind gerne religiös erziehen möchten. Bei der Partnerwahl war die unterschiedliche Haltung wahrscheinlich noch kein grosses Thema. Nun geht es aber um die Erziehung Ihres gemeinsamen Kindes, und es sieht so aus, als wäre dies ein unlösbares Problem. Aber auch hier lassen sich gute Lösungen finden. Wenn Paare akzeptierend, mit viel Zuneigung und Respekt miteinander sprechen können, wird sie dieses Thema nicht auseinanderbringen. Bringen Sie beide zum Ausdruck, welche Werte Ihnen wichtig sind und Sie gerne Ihrem Kind vermitteln möchten. Wahrscheinlich werden Sie gemeinsame Werte finden, die Richtlinien für ein ethisches und moralisches Handeln sind, wie z.B. Mitgefühl, Respekt, Ehrlichkeit, Verantwortung. All diese Werte werden Ihrem Kind die Richtung zeigen, um zu einem integren Menschen heranzuwachsen. Mit zunehmendem Alter wird es selbst Fragen stellen und allenfalls auch Interesse zeigen an christlichen Themen. Wenn Sie dem Raum geben und das Kind fördern, seinen eigenen Impulsen nachzugehen, wird es sich vielleicht später für einen katholischen Weg entscheiden, ganz sicher aber Ihren Wertekanon übernehmen. Das Allerwichtigste in der Erziehung sind Sie, als Mutter und Vater, weil Sie Vorbild sind und Ihr Kind sich in den ersten Jahren an Ihnen orientiert.
Falls Sie unsicher sind, können Sie sich auch jederzeit an eine ökumenische Paarberatungsstelle oder an einen Seelsorger wenden, der Erfahrung mit interreligiösen Familien hat.
Die Frage wurde von Cora Burgdorfer, diplomierte Psychologin, Stellenleiterin der Oekumenische Paarberatung Brugg, Laufenburg, Rheinfelden beantwortet. Die Frage wurde mit der Bitte gestellt, sie anonym zu publizieren.
Schicken Sie uns Ihre Frage per e‑Mail an oder per Post an: Redaktion Lichtblick, Pfarrblatt der Nordwestschweiz, Innere Margarethenstrasse 26, 4051 Basel.



