«Kirche in Not» lädt ein zum Rosenkranzgebet

«Kirche in Not» lädt ein zum Rosenkranzgebet

Das Coro­n­avirus hält die ganze Welt in Atem. Glück­licher­weise haben viele Staat­en das Virus einiger­massen im Griff, aber noch lange nicht alle. Ger­ade die Entwick­lungslän­der ver­melden immer wieder erschüt­ternde Nachricht­en. Deshalb unter­stützt das inter­na­tionale katholis­che Hil­f­swerk «Kirche in Not (ACN)» das Anliegen von Papst Franziskus, im Mai den Rosenkranz zu beten. In der Mit­teilung der ACN ste­ht: «Das Per­lenge­bet gibt Kraft für den All­t­ag, Trost in Krankheit, Trauer und Leid. Es ist seit vie­len Jahrhun­derten fest im Glauben der katholis­chen Kirche ver­ankert.» Um Priestern und Ordensleuten in notlei­den­den Län­dern zu ermöglichen, auch zur Zeit der Coro­na-Pan­demie den ihnen anver­traut­en Men­schen pas­toral und kar­i­ta­tiv beizuste­hen, hat «Kirche in Not» einen Son­der­fonds ein­gerichtet und bit­tet um Spenden.
Christian Breitschmid
mehr zum Autor
nach
soben