Lourdes – gleich um die Ecke
Am Bach zwischen den aargauischen Dörfern Leuggern und Hettenschwil steht seit fast 100 Jahren eine Lourdesgrotte. Erbaut wurde sie auf Initiative des Pfarrers Franz Xaver Knecht, der nach einer Lourdes-Pilgerfahrt so beeindruckt war, dass er eine möglichst genaue Nachbildung der Grotte anstrebte.
Bild: © Marie-Christine Andres

Lourdes – gleich um die Ecke

Lourdesgrotten gibt es im ganzen «Lichtblick»-Gebiet, bestimmt auch eine in Ihrer Nähe.

In der Schweiz gibt es weit über 200 Lourdesgrotten. Es sind Nachbildungen der Grotte von Massabielle im weltbekannten französischen Pilgerort Lourdes. Hier ein - unvollständiger - Überblick.

Im Kan­ton Aar­gau gibt es 22 Grot­ten, die der­jeni­gen in Lour­des nachemp­fun­den sind. Allein im Aar­gauis­chen Frick­tal find­en sich elf Lour­des­grot­ten. Die Grot­ten und Kapellen im Frick­tal ste­hen in fol­gen­den Gemein­den: Eiken, Frick, Gansin­gen, Hor­nussen, Kaisten, Mumpf, Sulz, Schup­fart, Wegen­stet­ten, Wit­tnau und Zuz­gen. Die älteste freis­te­hende Frick­taler Grotte befind­et sich in Gansin­gen, sie wurde 1895 gebaut. Weit­ere Aar­gauer Lour­des­grot­ten befind­en sich in Besen­büren, Boswil, Wal­tenschwil, Freien­wil und Leug­gern.

Lourdesgrotten im Baselbiet und im Kanton Solothurn

Im Kan­ton Solothurn befind­en sich Lour­des­grot­ten in Erschwil, Ramiswil, Lau­per­s­dorf, Baer­schwil, Bal­sthal, Biberist-Zuch­wil und in Egerkin­gen. Eine Lour­des­grotte auf Basler Kan­ton­s­ge­bi­et befind­et sich in Wahlen im Bezirk Laufen.

Buchtipp: «Lour­de­san­dachtsstät­ten Schweiz und Fürsten­tum Liecht­en­stein» von Edgar Koller.

Redaktion Lichtblick
mehr zum Autor
nach
soben