Weltgebetstag 2016 — Kuba

Frauen aus Kuba sind die Ver­fasserin­nen der Liturgie. Es kom­men darin alle Gen­er­a­tio­nen zu Wort.Im Mit­telpunkt des Gottes­di­en­stes ste­ht die Geschichte von der Seg­nung der Kinder durch Jesus (Mk 10, 13–16). Die kuban­is­chen Frauen zeigen, dass sich Gott in den Kindern, in ihrem kindlichen Spiel und der natür­lichen Lebens­freude offen­baren will. Denn Jesus sagt zu seinen Jüngern: «Wer in meinem Namen ein Kund aufn­immt, nimmt mich auf».Auf dem Titel­bild sieht man die Hand ein­er weis­sen Frau, die die Hand eines dunkel­häuti­gen Kindes hält. Damit wird ver­an­schaulicht, dass für die Schreiberin­nen der Liturgie von entschei­den­der Bedeu­tung ist, dass ver­schiedene Gen­er­a­tio­nen „Hand in Hand“ ihren Beitrag zur Zukun­ft Kubas leis­ten.Regionale Vor­bere­itungsta­gun­gen im Kan­ton Aar­gauRegion Brugg: Fr 8.1.2016, Ref. Kirchge­mein­de­haus, Windisch, Sil­via Wälch­li, Windisch, T 056 441 13 80Region Baden-Zurzach: Sa 16.1.2016, Ref. Kirchge­mein­de­haus, Neuen­hof, Alice Roth-grob, Döt­tin­gen, T 056 245 28 34Region Frick­tal: Sa 9.1.2016, Ref. Kirchge­mein­de­haus, Stein, Eva Büch­li, Elfin­gen, T 062 876 12 36Feier der Liturgie: Fr 4.3.2016
Silvia Maria Berger
mehr zum Autor
nach
soben